momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Gebäudedämmung: Vergleich Wärmebildkamera

Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Campus, Vermischtes
08.12.2021

Klimaneutral wohnen – Warum ist das wichtig und was ist dafür zu tun?

Gebäudedämmung: Vergleich Wärmebildkamera

Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Ziegelindustrie startet Online-Videoreihe für Studierende ... mehr


BIM

Foto: ohenze/fotolia

BIM - Building Information Modeling, Campus
03.12.2021

Das Berufsbild BIM-Manager – Welche Kompetenzen sind gefragt?

BIM

Foto: ohenze/fotolia

Um die Aufgaben des BIM-Managers ausführen zu können, bedarf es spezifischer Fachkenntnisse, sozialer und methodischer Kompetenzen sowie zusätzlicher Qualifikationen. Welche Kompetenzen und Qualifikationen das sind lesen Sie in diesem Beitrag. ... mehr


oznor

HCU Hamburg

Campus
19.11.2021

Mit Virtual Reality zurück in die Vergangenheit

oznor

HCU Hamburg

HCU-Geomatiker entwickeln historische 3D-Stadtmodelle von Stade und Bad Segeberg. ... mehr


Übergabe des Preises der Maurer Söhne Stiftung: Preisträgerin Simon Deutrich (Mitte) mit Betreuer Prof. Dr.-Ing. Gerhard Müller (TUM) und Dr. Felix Weber (Stiftung).

Foto: MAURER

Campus, Vermischtes
18.10.2021

Förderpreis für hervorragende Forschungsarbeiten vergeben

Übergabe des Preises der Maurer Söhne Stiftung: Preisträgerin Simon Deutrich (Mitte) mit Betreuer Prof. Dr.-Ing. Gerhard Müller (TUM) und Dr. Felix Weber (Stiftung).

Foto: MAURER

Stiftung Maurer Söhne zeichnet einen Bachelor und einen Master-Studenten der Technischen Universität München für ihre Forschungsarbeiten aus ... mehr


Spannende Baustellenbegehungen und digitale Events zum Thema Berufseinstieg erwarten dich.

Foto: © romul014 | Adobe Stock

Campus, Events
27.09.2021

Das neue ClubING-Programm startet im Wintersemester 2021/2022!

Spannende Baustellenbegehungen und digitale Events zum Thema Berufseinstieg erwarten dich.

Foto: © romul014 | Adobe Stock

Spannende Baustellenbegehungen und digitale Events zum Thema Berufseinstieg erwarten dich. Natürlich kostenfrei. ... mehr


Dominik Baumann, Bereichsleiter Marketing bei Zeppelin Rental, gemeinsam mit den beiden Projektleitern Marvin von Hagen und Elias Schmid von TUM Boring (von rechts) nach der Unterzeichnung des Sponsoringvertrags. Im Vordergrund ein Modell der Tunnelbohrmaschine des Projektteams

Foto: Zeppelin Rental

Campus
10.06.2021

Schnell unter der Erde

Dominik Baumann, Bereichsleiter Marketing bei Zeppelin Rental, gemeinsam mit den beiden Projektleitern Marvin von Hagen und Elias Schmid von TUM Boring (von rechts) nach der Unterzeichnung des Sponsoringvertrags. Im Vordergrund ein Modell der Tunnelbohrmaschine des Projektteams

Foto: Zeppelin Rental

Wettbewerbsteilnahme “Not-a-Boring Competition” des Teams der TU München wird unterstützt, um die schnellste TBM der Welt zu entwickeln. ... mehr


Ein kleines Haus aus nachwachsenden Rohstoffen – für den Bau wurden Miscanthus und Paulownia verwendet

Foto: Volker Lannert/Uni Bonn

Campus
15.01.2021

Experimentalgebäude „workbox“

Ein kleines Haus aus nachwachsenden Rohstoffen – für den Bau wurden Miscanthus und Paulownia verwendet

Foto: Volker Lannert/Uni Bonn

“workbox” ist Gebäude aus nachhaltigen Rohstoffen. Es ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit zum Thema nachhaltiges Bauen, das immer wichtiger wird. ... mehr


Auditorium

Foto: Mikael Kristenson

Campus
11.12.2020

Studienführer Bauwesen: ein Überblick über den Ausbildungsmarkt

Auditorium

Foto: Mikael Kristenson

Zahlreiche Studiengänge im Bereich Bauwesen reihen sich mittlerweile in unser Bildungssystem ein. Welche führen zu welchem Ziel? Der UnternehmerBrief Bauwirtschaft versucht einen Überblick zu ver­schaffen. ... mehr


Wie wird die Bergbaulandschaft wieder nutzbar? Das wollen THGA-Wissenschaftler im EU-Projekt „TRIM4Post-Mining“ simulierenWie wird die Bergbaulandschaft wieder nutzbar? Das wollen THGA-Wissenschaftler im EU-Projekt „TRIM4Post-Mining“ simulieren. .

Foto: THGA/Volker Wiciok

Campus, Nachrichten
30.07.2020

Virtueller Kohleausstieg

Wie wird die Bergbaulandschaft wieder nutzbar? Das wollen THGA-Wissenschaftler im EU-Projekt „TRIM4Post-Mining“ simulierenWie wird die Bergbaulandschaft wieder nutzbar? Das wollen THGA-Wissenschaftler im EU-Projekt „TRIM4Post-Mining“ simulieren. .

Foto: THGA/Volker Wiciok

THGA beteiligt sich an neuem Projekt zum Recycling ehemaliger Bergbauflächen ... mehr


Logo DBV

DBV

Campus
19.05.2020

DBV lobt „Rüsch-Forschungspreis“ 2021 aus

Logo DBV

DBV

Mit dem Preis werden junge Promovierende des Bauingenieurwesens gefördert. ... mehr