Stefan Gröschel, Institut für Massivbau, TU Dresden
Das traditionell im März stattfindende Dresdner Brückenbausymposium (DBBS) ist eine fest etablierte Größe im Veranstaltungskalender vieler Bauingenieure. Doch diesmal gab es eine Besonderheit. Am Vortrag des DBBS fand ein weiteres Symposium statt.
... mehr
O. Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Bernhard Maidl, ein langjähriger und erfolgreicher Autor des Ernst & Sohn Verlags, feierte am 14. Februar 2019 sein 50-jähriges Jubiläum als Dozent
... mehr
Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur_Universität Stuttgart
Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur_Universität Stuttgart
Anfang November ist das Forschungsprojekt „iResilience“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, gestartet.
... mehr
In diesem Wintersemester haben 11.500 Studienanfänger sich für den Bereich Bauingenieurwesen entschieden – das sind fast doppelt so viele wie 2006, dem Negativrekord was die Anzahl der am Bauingenieurwesen Interessierten betrifft.
... mehr
Persönlicher Kontakt und regelmäßige Treffen sind viel wert – auch im Zeitalter von Online-Kommunikation und Digitalisierung. Mindestens zweimal im Jahr kommen deshalb die Mitglieder des Arbeitskreises der Professoren für Gebäudeautomation und Energiesysteme (Ak-GAE) zusammen.
... mehr