momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Bild 2. Die 32.000 m2 große Dachfläche des Hamburger Hauptbahnhofs ist seit 1993 sicher mit RESITRIX® CL EPDM-Dichtungsbahnen abgedichtet, die auf einer Stahlkonstruktion mit Holzschalung mechanisch befestigt wurden

Abdichtungstechnik
04.12.2019

Langzeitverhalten von RESITRIX® EPDM-Dichtungsbahnen

Bild 2. Die 32.000 m2 große Dachfläche des Hamburger Hauptbahnhofs ist seit 1993 sicher mit RESITRIX® CL EPDM-Dichtungsbahnen abgedichtet, die auf einer Stahlkonstruktion mit Holzschalung mechanisch befestigt wurden

Flachdachabdichtungen müssen dauerhaft wasserdicht sein. Die Flachdachabdichtung muss daher besonders genau geplant und ausgeführt werden. Bereits kleine Mängel oder Nachlässigkeiten können die Funktionssicherheit gefährden oder zu gravierenden Schäden führen. ... mehr


Die „Technische Regel für die Abdichtung genutzter und nicht genutzter Dächer mit Kunststoff- und Elastomerbahnen“ ist im Januar 2019 beim Beuth Verlag erschienen oder über den DUD erhältlich (Foto: DUD)

Abdichtungstechnik
03.12.2019

Neue DUD-Fachregel: dauerhafte Dachabdichtung mit Kunststoffbahnen

Die „Technische Regel für die Abdichtung genutzter und nicht genutzter Dächer mit Kunststoff- und Elastomerbahnen“ ist im Januar 2019 beim Beuth Verlag erschienen oder über den DUD erhältlich (Foto: DUD)

Kunststoffbahnen bieten für die zuverlässige Abdichtung von Dachflächen zahlreiche Vorteile. In einer neuen Fachregel hat der DUD e. V. den aktuellen Stand der Technik zusammengefasst. ... mehr