momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Flachdächer, Flachdachplanung, Gebäudebegrünung, Neubau und Sanierung
10.11.2022

Umkehrdächer schaffen Freiraum für neue Gestaltungskonzepte

  Umkehrdach-Technologien gewinnen im Neubaubereich weiter stark an Bedeutung – aus vielen guten Gründen. Dachbegrünungen etwa fördern ein besseres urbanes Mikroklima und schaffen Raum für Biodiversität. Aber auch als Dachterrassen, für Begegnungs- und Spielplätze oder als Stellplätze für Fahrzeuge lassen sich die Flachdächer nutzen. Mit hoher Dämmleistung, zuverlässiger Dichtigkeit und einem langlebigen Schutz der Bausubstanz ... mehr


Solar-Gründach als Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahme

Bild: Bundesverband GebäudeGrün

Gebäudebegrünung, Nachrichten, Vermischtes
09.05.2022

Solargründächer bundesweit fördern

Solar-Gründach als Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahme

Bild: Bundesverband GebäudeGrün

Positionspapier Solargründächer: Ressourcenschonung und Artenvielfalt kombinieren ... mehr


Artikelbild

Flachdächer, Gebäudebegrünung
22.11.2020

BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020 veröffentlicht

Artikelbild

In 2019 über 7,2 Millionen Quadratmeter neue Dachbegrünungen! ... mehr


Artikelbild

Flachdächer, Flachdachplanung, Gebäudebegrünung
17.04.2020

Das Flachdach optimal nutzen: Was für Potenziale!

Artikelbild

Allein in Deutschland stehen alles in allem ca. 1,2 Milliarden m2 Flachdachfläche zur Verfügung. Leider wird dieses Potenzial aber noch viel zu selten genutzt. ... mehr


Bild 1. Dieser Terrassengarten des 4-Sterne-Restaurants Achalm in Reutlingen bietet eine schöne Aussicht und verbirgt darunter die Tiefgarage

Gebäudebegrünung
04.12.2019

Grünes Paradies versteckt Autos – Tiefgaragen sinnvoll nutzen

Bild 1. Dieser Terrassengarten des 4-Sterne-Restaurants Achalm in Reutlingen bietet eine schöne Aussicht und verbirgt darunter die Tiefgarage

Wenn Autos in Tiefgaragen ganz aus dem Sichtfeld verschwinden und anstelle dieser bunte Blumen und Bäume wachsen dürfen entsteht ein wertvoller Erholungsraum und wunderschöner Anblick im städtischen Grau. Bleibt die Frage, wie bauen? ZinCo bietet genau dafür objektgerecht passende Systemaufbauten samt aller Details. ... mehr


Bild 2. Intensivbegrünungen mit ihrem hohen Substrataufbau bieten höheren Schallschutz als Extensivbegrünungen

Gebäudebegrünung
03.12.2019

Mehr Lebensqualität: Lärmminderung durch Gebäudebegrünung

Bild 2. Intensivbegrünungen mit ihrem hohen Substrataufbau bieten höheren Schallschutz als Extensivbegrünungen

Dach- und Fassadenbegrünungen sind eine der effektivsten Maßnahmen, dem Klimawandel und seinen Folgen ent­gegen zu wirken. Gerade Schallschutz und Lärmminderung gewinnen immer mehr an Bedeutung. ... mehr