momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Ziegel gehören zu den wichtigsten Baustoffen im Wohnungsbau. Wie Studien zu grauer Energie bestätigen, können Ziegel sogar Bestandteil einer klima- und ressourcenschonenden Bauwende sein.

Bild: Deutsche Poroton

Mauerwerk, Vermischtes
12.01.2022

Ziegelindustrie bereit für klimagerechte Neubauoffensive

Ziegel gehören zu den wichtigsten Baustoffen im Wohnungsbau. Wie Studien zu grauer Energie bestätigen, können Ziegel sogar Bestandteil einer klima- und ressourcenschonenden Bauwende sein.

Bild: Deutsche Poroton

Ohne ausreichend grüne Alternativen bleibt Brückentechnologie Erdgas für Transformation der Branche essenziell. ... mehr


Dipl.-Ing. Torsten Schoch von Xella, einem Mitgliedsunternehmen der DGfM, sieht die Mauerwerksbranche für den Umstieg in eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft gut gerüstet.

Foto: Xella

Mauerwerk
18.03.2021

Mauerwerksindustrie auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft

Dipl.-Ing. Torsten Schoch von Xella, einem Mitgliedsunternehmen der DGfM, sieht die Mauerwerksbranche für den Umstieg in eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft gut gerüstet.

Foto: Xella

Im Interview erläutert Dipl.-Ing. Torsten Schoch, Geschäftsführer der Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbH, warum am Cradle-to-Cradle-Ansatz kein Weg vorbeiführt. ... mehr


Der kostenfreie Ziegel Wärmebrückenkatalog 5.0 ermöglicht den GEG-konformen Nachweis von Wärmebrücken.

Grafik: PR-Agentur Große

Mauerwerk
25.02.2021

Mit Ziegeln bestens fürs GeG gerüstet

Der kostenfreie Ziegel Wärmebrückenkatalog 5.0 ermöglicht den GEG-konformen Nachweis von Wärmebrücken.

Grafik: PR-Agentur Große

Am 1. November 2020 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Die deutsche Ziegelindustrie unterstützt die Maßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen. ... mehr


Ziegel erfüllen höchste Anforderungen an Statik, Wärme- und Brandschutz.

Foto: LRZ/Poroton/Christoph Große

Mauerwerk
18.01.2021

Werthaltiges Zuhause für Generationen – mit Ziegel

Ziegel erfüllen höchste Anforderungen an Statik, Wärme- und Brandschutz.

Foto: LRZ/Poroton/Christoph Große

Entscheidende Gründe für den Hausbau mit modernen Ziegeln sind neben Kosteneinsparungen auch der Wunsch, gesund wohnen zu wollen. ... mehr


Der Bau von Kitas erfordert eine besonders sensible Auswahl der Materialien. Die 16-seitige Broschüre zeigt, wie kindgerecht, ökologisch und wohngesund sich mit massivem Mauerwerk bauen lässt.

Bild: PR-Agentur Große

Mauerwerk
07.01.2021

Kindgerechtes Bauen mit Mauerwerk

Der Bau von Kitas erfordert eine besonders sensible Auswahl der Materialien. Die 16-seitige Broschüre zeigt, wie kindgerecht, ökologisch und wohngesund sich mit massivem Mauerwerk bauen lässt.

Bild: PR-Agentur Große

Warum Mauerwerk die ideale Bauweise für nachhaltige Kita-Gebäude ist, zeigt die Broschüre „Bauen für Kinder. Funktional, modern, wohngesund“. ... mehr