momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Gebäude mit Dachgarten in Japan

Foto: Pontafon (CC BY-SA 3.0)

Nachrichten, Politik
18.05.2015

Berliner Grüne stellen Antrag für «1000 Grüne Dächer» in Berlin

Gebäude mit Dachgarten in Japan

Foto: Pontafon (CC BY-SA 3.0)

Die Grünen möchten Berlins Dächer ergrünen lassen. Als einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas und der Regenwassernutzung schlagen sie vor, bis 2020 «1000 Grüne Dächer» in Berlin zu schaffen. ... mehr


Ehemaliges Preußisches Herrenhaus, Sitz des Bundesrates

Foto: campsmum (CC-BY-SA-2.0-DE)

Nachrichten, Politik
08.05.2015

Infrastrukturabgabe passiert Bundesrat

Ehemaliges Preußisches Herrenhaus, Sitz des Bundesrates

Foto: campsmum (CC-BY-SA-2.0-DE)

Das Gesetz zur Einführung einer Infrastrukturabgabe für die Bundesfernstraßen hat den Bundesrat passiert. Das parlamentarische Verfahren zur Einführung der Infrastrukturabgabe ist damit abgeschlossen. ... mehr


Neckartalbrücke der A6 bei Heilbronn / Neckarsulm.

Foto: K. Jähne (CC-BY-SA-2.0-DE)

Nachrichten, Politik
30.03.2015

Brückensanierung: Bundestag beschließt beschleunigte Planungsverfahren

Neckartalbrücke der A6 bei Heilbronn / Neckarsulm.

Foto: K. Jähne (CC-BY-SA-2.0-DE)

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 26. März, ein Gesetz zur Beschleunigung von Planungsverfahren für vier wichtige Autobahnbrücken verabschiedet. ... mehr


Studentenwohnheim Comeniushaus (Heidelberg)

Foto: Immanuel Giel (CC BY-SA 3.0)

Nachrichten, Politik
27.03.2015

Bundesbauministerium fördert studentisches Wohnen mit über 40 Millionen Euro

Studentenwohnheim Comeniushaus (Heidelberg)

Foto: Immanuel Giel (CC BY-SA 3.0)

Das Bundesbauministerium unterstützt den Bau zusätzlicher Studierendenwohnungen mit mehr als 40 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Investitionspaket der Bundesregering und sollen in nachhaltige Wohnprojekte für Studierende fließen. ... mehr


Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt

Foto: Bundesregierung/Kugler

Politik
20.01.2015

Dobrindt: “Modernes Bauen: Erst digital, dann real bauen und Zuschlag für den Besten, nicht den Billigsten”

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt

Foto: Bundesregierung/Kugler

Die Reformkommission Großprojekte diskutiert heute das Vergaberecht und gründet die “Plattform Digitales Bauen”. ... mehr


Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Politik
15.01.2015

Große Wohnsiedlungen: Studie belegt Investitionsbedarf in Milliardenhöhe

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Um die im 20. Jahrhundert errichteten großen Wohnsiedlungen weiterzuentwickeln, sind bis 2030 Investitionen in Höhe von 56 Milliarden Euro notwendig. Das hat eine von der Bau- und Wohnungswirtschaft beauftragte Studie ergeben. ... mehr


Gemeinsame Pressekonferenz von HDB und ZDB

Foto: Bernd Lammel

Politik
14.01.2015

Bauwirtschaft kritisiert Mindestlohn und geplantes Korruptionsregister

Gemeinsame Pressekonferenz von HDB und ZDB

Foto: Bernd Lammel

Auf der gemeinsamen Jahresauftakt-Pressekonferenz von Bauindustrie und Baugewerbe forderten beide Verbände Nachbesserungen beim Mindestlohn und den Verzicht auf ein Korruptionsregister. ... mehr


Stau auf der A 8 bei Stuttgart - Möhringen

Foto: Jürgen Fälchle - Fotolia.com

Politik
16.09.2014

Baugewerbe: Etatberatungen zur Verkehrsinfrastruktur enttäuschend!

Stau auf der A 8 bei Stuttgart - Möhringen

Foto: Jürgen Fälchle - Fotolia.com

Dr. Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes, fordert mehr Geld für eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur Deutschlands. ... mehr


Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Politik
28.03.2014

Deutsche Bauindustrie kritisiert Verkehrshaushalt

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

“Statt – wie im Koalitionsvertrag beschlossen – mehr, sind weniger Mittel für die Verkehrs­infrastruktur vorgesehen. Marode Brücken warten nicht, bis die Politik den Ernst der Lage begreift”, so Michael Knipper vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. ... mehr


Verband Beratender Ingenieure

VBI

Politik
12.11.2013

“Wer billig plant, baut teuer”

Verband Beratender Ingenieure

VBI

Der VBI begrüßt die Honoraranpassungen durch die HOAI 2013, die allerdings noch nicht ausreichend seien. Der weiterhin hohe Preisdruck auf die Ingenieurbüros gefährde sorgfältige Planungen. ... mehr