Nachrichten
Deep Dive Workshop am 21. Januar: Bauprodukte aus GU-Sicht

Deep Dive - eine regelmäßige Veranstaltung des Fachverbandes Bauprodukte Digital. (https://www.bv-bausysteme.de/)
Der Fachverband Bauprodukte Digital führt regelmäßig Deep Dives für seine Mitglieder durch.Hierbei handelt es sich um speziell für Bauzulieferer angelegte Workshops und andere fachorientierte Formate. Am 21.01. 2021 folgt die nächste Veranstaltung. Sie legt den Fokus auf die folgenden Fragen:
a. Welche Themen der Digitalen Transformation bewegen Generalunternehmer (GU) heute?
b. Wie sehen die Schnittstellen zwischen einem Bauzulieferer und einem GU aus und wie hier die Digitalisierung?
c. Welche Änderungen und Anforderungen sind zu erwarten?
Ziele der Veranstaltung sind:
a. GUs aus Sicht der Bauzulieferer besser zu verstehen
b. Schnittmengen / Prozesse in der Zusammenarbeit finden
c. Zukünftige Handlungsfelder identifizieren
Der Deep Dive wird wiederholt als Online-Workshop durchgeführt und die Teilnehmer eingebunden.
Der Referent des Workshops ist Dr. Marcus Schreyer von der Firma Max Bögl. Dr. Schreyer zählt zu den Pionieren für BIM und Lean Construction in Deutschland.
Agenda (provisorisch)
09:30 Uhr Einführung
- Begrüßung und Vorstellung
- Programm und Personen
- Aktueller Stand und Programmplanung
09:45 Uhr Sponsor
10:15 Uhr Bio Break
10:30 Uhr Deep Dive Workshop – Kick-off Vortrag
- 10:00 Uhr – “Die Rolles des GUs und Beispiel Max Bögl” (provisorisch)
Hintergrundvortrag Dr. Marcus Schreyer, Max Bögl - Rückfragen und Diskussion
- Online-Abfrage praktische Schnittstellen der Teilnehmer
11:45 Uhr – Mittagspause
12:30 Uhr Deep Dive Workshop – Interaktion
- Kurz-Präsentation der Gedanken und Verdichtung
- Zusammenfassung und Konsolidierung gemeinsamer Schnittstellen
- Diskussion und Identifikation zukünftiger Handlungsfelder
13:45 Rücklauf und verbandsinterne Sitzung
14:00 Uhr Feedback und Ende
Über den FACHVERBAND BAUPRODUKTE DIGITAL
Über DICONOMY
Preis:
Eintritt für Mitglieder: Gratis, die Mitglieder erhalten einen Code.
Für Nichtmitglieder: €100,00 inkl. MwSt.
Am Verband interessierte Nichtmitglieder können gerne mit Verandsvertretern in Kontakt treten.
Ablauf:
– Das Event wird auf MS Teams durchgeführt.
– Nach dem Buchungsprozess wird Ihnen ein Link zugeschickt.
– Bitte sehen Sie die entsprechenden technischen Voraussetzung wie auch eine
gute Internetverbindung vor.