Fernsehtipps der Woche
Der Eiffelturm, die Super-Airliner und das größte Flugzeug der Welt
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 18.01.21 bis zum 24.01.21
Montag, 18.01.2021
18:30 – 19:20 / N24 Doku / Spitzenreiter der Technik: Flugzeuge (Folge 1)
Mit 73 Metern Länge ist der Airbus A380 das größte Passagierflugzeug der Welt. Seine zwei Passagierdecks sind so groß wie Tennisplätze und fassen bis zu 853 Fluggäste. Wer exklusiver reisen will, bucht eine Kabine in der Boeing 787 Dream Jet. Sogar Meetings und Konferenzen sind in dem Business-Airliner in luxuriösem Ambiente möglich. Keine Urlauber, sondern ein 17-Tonnen-Teleskop transportiert wiederum das Forschungsflugzeug SOFIA – eine fliegende Sternwarte, eine Milliarde Dollar schwer. (Senderinfo)
Donnerstag, 21.01.2021
18:00 – 18:45 / ZDFinfo / Der Eiffelturm – Revolution aus Eisen
Im Rahmen der Pariser Weltausstellung 1889 verkörperte der Eiffelturm das Ideal von Moderne und Technologie – und war dabei doch höchst umstritten. Gustave Eiffel kämpfte für seinen Bau jahrelang gegen öffentliche Kritik und riskierte sogar Freiheitsstrafen, um seine Vision zu verwirklichen. (Senderinfo)
Samstag, 23.01.2021
15:10 – 16:00 / n-tv / Giganten der Geschichte – Der Kölner Dom (Folge 3)
„Der Kölner Dom“ war nach seiner Fertigstellung 1880 kurzzeitig das höchste Bauwerk der Welt. Einen bis heute ungebrochenen Rekord hält er mit seiner Bauzeit, die 632 Jahre in Anspruch nahm – der BER hat also noch Luft nach oben… (Senderinfo)
Sonntag, 24.01.2021
15:05 – 16:00 / WELT / Die Super-Airliner – Flugzeuge für das neue Jahrtausend
Stoßzeit am Flughafen München: Ein Airbus A350 hebt ab. Das Langstrecken-Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers soll seinem größten Konkurrenten, der US-amerikanischen Boeing 787 “Dreamliner”, den Kampf ansagen. Unter allen Verkehrsflugzeugen weist der A350 den höchsten Anteil an Kohlefaserstoffen in Rumpf und Tragflächen auf und setzt somit neue Stabilitätsmaßstäbe bei hohem Komfort. Zweieinhalb Monate dauert die Montage des Überfliegers. Kann Boeing da noch mithalten? (Senderinfo)
16:05 – 17:00 / WELT / Antonov An-225 – Das größte Flugzeug der Welt
Ladungen von bis zu 250 Tonnen sind für die Antonov An-225 dank sechs leistungsstarker Triebwerke kein Problem. Ursprünglich sollte der Flieger die sowjetische Raumfähre Buran von ihrem Landeplatz aus zurück zum Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan bringen. Nach dem Ende des Raumfahrtprogramms hat Antonov Airlines die An-225 in ein Frachtflugzeug umgebaut. Ihr nächster Auftrag: In nur vier Wochen sollen auf zwölf Flügen Transformatoren von Chile über die Anden nach Bolivien befördert werden. (Senderinfo)