Fernsehtipps der Woche
Der ICE, Antonov An-225 und ein Mega-Hotel
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 15.06.20 bis zum 21.06.20
Dienstag, 16.06.2020
19:05 – 20:00 / WELT / Der AVE 103 – Spaniens Hochgeschwindigkeitszug
Mit bis zu 350 Kilometern pro Stunde – so schnell wie ein Formel-1-Wagen – rast der AVE 103 über Spaniens Highspeed-Strecken. Und hat damit den spanischen Schienenverkehr revolutioniert. Die wichtigste und meistgenutzte Verbindung ist die zwischen Madrid und Barcelona. Schienen und Bahnsteige wurden in jahrelangen Umbaumaßnahmen den hohen Geschwindigkeiten des AVE 103 angepasst. Die 621 Kilometer lange Strecke meistert der Zug in nur zweieinhalb Stunden, sogar Unwettern zum Trotz. (Senderinfo)
19:25 – 20:15 / N24 Doku / Der ICE – Highspeed auf Schienen
Es ist mit 330 Kilometern pro Stunde Deutschlands schnellstes Schienenfahrzeug. Jährlich bringt der ICE Millionen Reisende in kürzester Zeit ans Ziel und ab Ende 2017 sogar noch schneller: Dann sollen die Highspeed-Züge auf der neugebauten Hochgeschwindigkeitsachse Berlin-München innerhalb von knapp vier Stunden von der Bundes- zur Landeshauptstadt rasen. Die Reportage begleitet einen ICE-Triebfahrzeugführer bei seiner täglichen Arbeit und zeigt die Ausbildung neuer Aspiranten im Simulator. (Senderinfo)
Donnerstag, 18.06.2020
18:35 – 19:25 / N24 Doku / Antonov An-225 – Das größte Flugzeug der Welt
Ladungen von bis zu 250 Tonnen sind für die Antonov An-225 dank sechs leistungsstarker Triebwerke kein Problem. Ursprünglich sollte der Flieger die sowjetische Raumfähre Buran von ihrem Landeplatz aus zurück zum Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan bringen. Nach dem Ende des Raumfahrtprogramms hat Antonov Airlines die An-225 in ein Frachtflugzeug umgebaut. Ihr nächster Auftrag: In nur vier Wochen sollen auf zwölf Flügen Transformatoren von Chile über die Anden nach Bolivien befördert werden. (Senderinfo)
19:25 – 20:15 / N24 Doku / Die Cargoflieger – Piloten, Technik und Termine
Jede Nacht steuern Frachtpiloten Ziele in aller Welt an und immer gilt: Die Fracht muss schnell und sicher beim Empfänger ankommen – egal ob es stürmt, regnet oder schneit. Im Minutentakt starten und landen die Maschinen, werden innerhalb von Minuten be- und entladen. Die Reportage gibt einen Einblick in eine eigene Welt, in der hochprofessionell und mit großer Effizienz gearbeitet wird. (Senderinfo)
Freitag, 19.06.2020
18:35 – 19:25 / N24 Doku / Das Mega-Hotel! Marina Bay Sands: Gigant mit Pool
Wer hier eincheckt, lässt sich seinen Urlaub ordentlich etwas kosten: Das Marina Bay Sands in der asiatischen Metropole Singapur gilt als eines der luxuriösesten Hotels weltweit. Hinter seinen Kulissen schuften täglich 9.500 Mitarbeiter, um den Gästen ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Von Feng Shui bis zur Champagnerflut – hier ist für jeden noch so exklusiven Gästewunsch längst vorgesorgt. (Senderinfo)
Samstag, 20.06.2020
18:15 – 19:15 / N24 Doku / Project Impossible: Technik für die Zukunft (Folge 9)
Der Verbrennungsmotor ist mehr als hundert Jahre alt, dennoch ist das Verhältnis von aufgewandter zu nutzbarer Energie eher gering: schon fünfzig Prozent gelten als exzellent. Der Motor des Elektro-Motorrads Lightning LS-218 schafft hingegen einen Wirkungsgrad von neunzig Prozent – bei 250 PS. Mobilität endlich effizienter und nachhaltiger zu gestalten, ist auch das Ziel des Raumfahrtunternehmens SpaceX: Ein Wettbewerb soll die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitszuges „Hyperloop“ vorantreiben. (Senderinfo)