Nachrichten
Deutsche Energie-Agentur zeichnet Pinakothek der Moderne aus
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat den Freistaat Bayern für die Energieeinsparungen in der Pinakothek der Moderne in München ausgezeichnet. Den von Bundeswirtschaftsministerium und Deutschem Städtetag geförderten Wettbewerb «Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen – Gute Beispiele 2013» gewann das Kunstmuseum zusammen mit drei Schul- und Dorfprojekten in Niedersachsen und Westfalen. Die Pinakothek der Moderne hat ihre Energiekosten halbiert, indem sie Kältemaschinen für die Raumklimatisierung nutzt, die Regelungstechnik für Lüftung und Klimatisierung optimierte und die Beleuchtung effizienter gestaltete. Jährlich werden so 5850 Megawattstunden Energie eingespart. «Die Gewinnerprojekte lassen sich sehr gut übertragen, so dass sich andere Akteure daran ein Beispiel nehmen können», sagte dena-Chef Stephan Kohler am Dienstag in Berlin.