Fernsehtipps der Woche
Die ISS-Raumstation, Helikopter und Riesenkräne
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 10.02.20 bis zum 16.02.20
Mittwoch, 12.02.2020
19:05 – 20:00 / WELT / Boeing 747-8F – Formel E über den Wolken
Die Hälfte aller weltweit im Luftraum transportierten Lasten bewegen Maschinen des Typs Boeing 747-8F. Mit einer Länge von über 76 Metern übertrifft sie nahezu alle Konkurrenzmodelle. Heute steht der Flieger vor einer besonders heiklen Mission: Für ein Rennteam sollen Formel-E-Fahrzeuge samt Equipment und ihrer hochentzündlichen Batterien von Hongkong nach England geflogen werden. Wie gewährleisten das Pilotenteam und die Logistikexperten alle Sicherheitsstandards trotz der brenzligen Fracht? (Senderinfo)
Donnerstag, 13.02.2020
19:05 – 20:00 / WELT / London-Sydney – Langstreckenflug nach Down Under
Jedes Jahr legen mehr als 300 Millionen Passagiere über zehn Milliarden Kilometer auf Langstreckenflügen zurück. Wie fliegende Hotels befördern die größten Flieger der Welt ihre Fluggäste bequem und unkompliziert rund um den Globus. Von London nach Sydney begleitet die Dokumentation einen der längsten Flüge der Welt vom Take-off bis zur Landung, beleuchtet die akkurate Wartung der Maschinen und zeigt die Herausforderungen, die Technik, Wetter und Reisende über den Wolken an die Crew stellen. (Senderinfo)
Samstag, 15.02.2020
15:10 – 16:00 / n-tv / Geniale Technik – Die ISS-Raumstation
Es ist der größte künstliche Körper im Weltall: Die Internationale Raumstation (ISS). Sie zählt zu den kompliziertesten wissenschaftlich-technischen Projekten und umkreist die Erde beinahe 16 Mal am Tag. Die n-tv Dokumentation zeigt in seltenen Bildern, wie die gigantische Raumstation beschaffen ist und welche bahnbrechenden Experimente mit ihrer Hilfe durchgeführt werden können. (Senderinfo)
15:10 – 16:05 / WELT / Die fünf Besten: Helikopter
Über 56.000 Hubschrauber sind derzeit international im Einsatz. Besondere Exemplare wie die Militärmaschine Osprey CV-22 und der Mehrzweckhelikopter Bölkow Bo-105, der sogar für Kunstflüge geeignet ist, zeigen, dass die Senkrechtstarter vielfältig einsetzbar sind. Welche Fähigkeiten können das private Luftfahrzeug MD Explorer, die geräumige Mil Mi-26 und der Transporthubschrauber Kaman K-Max vorweisen? In einem Vergleich in fünf Kategorien wird das schnellste und stabilste Modell ermittelt. (Senderinfo)
16:05 – 17:00 / WELT / Die fünf Besten: Riesenkräne
Seit fast 3.000 Jahren sind Hebemaschinen ein maßgeblicher Bestandteil der Bauindustrie. Inzwischen wurden die einst einfachen Vorrichtungen zu komplexen Konstruktionen weiterentwickelt, die unglaublich schwere Lasten bewegen können. Doch welcher Kran ist der schnellste und hält am meisten Gewicht stand? In fünf Kategorien treten der chinesische Brückenkran Taisun, der Kroll 10.000, der Schwerlastkran Mammoet PTC200 DS, der Mobilkran Liebherr LTR 11200 und die Londoner Kaikrane gegeneinander an. (Senderinfo)