momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Drei-Schluchten-Damm, 22qm Deutschland und die Chinesische Mauer

Die größte Talsperre der Welt, Leben auf kleinstem Raum in Deutschland und die Restauration der Chinesischen Mauer… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Chinas Große Mauer

Chinas Große Mauer (Foto: zhu difeng/fotolia)

Letzte Woche eine Sendung verpasst? Hier die Links zu den Mediatheken:

Brücken am Limit

Das unterirdische Reich – Von Festungen und Führerbunkern

Böse Bauten – Hitlers Architektur – Eine Spurensuche in Berlin

Böse Bauten – Hitlers Architektur – Spurensuche in München und Nürnberg

Böse Bauten – Hitlers Architektur im Schatten der Alpen

Burj Khalifa – Der Himmelsturm

Krieg der Bauten – Der Wettkampf der Architekten im geteilten Berlin

 

Fernsehtipps vom 10.07. – 16.07.

 

Montag 10.07.

19.05 / N24Doku / Tunnel für die Autobahn – Die größte Bohrmaschine der Welt

“Autobahnbau ist im gebirgigen Italien eine Herausforderung. Ganz besonders gilt das für die gut 60 Kilometer lange Variante di Valico zwischen Florenz und Bologna. Mehr als 40 Tunnel müssen durch die Apennin-Bergkette gegraben werden. Dabei kommt ein 130 Meter langer und 4.500 Tonnen schwerer Mega-Bohrer zum Einsatz. Doch bevor der seine Arbeit aufnehmen kann, muss er von Deutschland nach Italien per Schiff und Schwertransport befördert werden – eine logistische Herkulesaufgabe.”

 

Donnerstag 13.07.

19.05 / N24Doku / Drei-Schluchten-Damm – Das größte Wasserkraftwerk der Welt

“Es ist die weltgrößte Talsperre, das stärkste Wasserkraftwerk der Erde und ein umstrittener Fortschritt für die Volksrepublik China – der “Drei-Schluchten-Damm”. Die gewaltige Stauanlage zähmt den Strom Jangtsekiang. Ihr Bau verbesserte zwar die Schifffahrt, den Hochwasserschutz und die Energieerzeugung des Landes, zerstörte aber den Lebensraum von Natur und Bevölkerung. N24-Autor Adrian Geiges und Detlev Konnerth untersuchten vor Ort das Bauwerk und die Folgen seiner Errichtung.”

 

Freitag 14.07.

18.00 / Phoenix / 22qm Deutschland

“„Leben auf kleinstem Raum“ lautet der Untertitel der „37°“-Reportage über die Bewohner eines Kieler Wohnsilos. Hier ziehen die meisten ein, weil die Alternative Obdachlosigkeit wäre. Hausmeister Joop Snel versucht seit zehn Jahren, Ordnung in das sogenannte Bullenkloster mit 262 Einzimmerwohnungen zu bringen.”

18.15 / N24Doku / Hurrikansicher – Miamis neues Hightech-Stadion

“Im Jahre 2012 wurde der “Marlins Park” in Miami, Florida, eröffnet. Das Baseballstadion bietet mehr als 36.700 Zuschauern Platz. Außergewöhnlich ist das bewegliche Dach, das den Volkssport der Amerikaner bei jedem Wetter möglich macht. Doch durch den “Sunshine-State” ziehen oft heftige Hurrikans und selbst die Bodenbeschaffenheit Floridas birgt einige Tücken. Wie wurden die baulichen Herausforderungen gemeistert? Ingenieure erklären das komplexe Gebäude.”

 

Sonntag 16.07.

14.05 / Kabel1Doku / Amazing Spaces – So wohnt sonst keiner – Ein Krankenwagen als Wohnmobil und leben im “schwimmenden Ei”

“Schon als kleiner Junge wollte Architekt George Clarke unbedingt ein Baumhaus haben. Nun erfüllt er sich an der Seite des erfahrenen Handwerkers William Hardie seinen Traum.”

15.00 / Kabel1Doku / Amazing Spaces – So wohnt sonst keiner – Die Cocktailbar im Landrover und ein wohnliches Garagen-Apartment

“George Clarke begegnet heute einem Pärchen, das sich für ihr Wohnprojekt an der Struktur eines Bienenstocks inspiriert hat. In Bordeaux begutachtet er die Entstehung eines Ein-Zimmer-Apartments, das von außen leicht mit einer Garage verwechselt werden kann.”

15.50 / Kabel1Doku / Amazing Spaces – So wohnt sonst keiner – Komfortables Feriendomizil im Doppeldeckerbus

“Komfortables Feriendomizil im Doppeldeckerbus – Häuschen aus Strohlehm finden sich bevorzugt in der Gegend rund um Wales. Ein Pärchen studiert die alte Bauweise, um selbst ein solches Haus zu errichten. Unterdessen arbeiten George und William weiterhin an dem Baumhaus, das mit einigen speziellen Features ausgestattet werden soll.”

16.10 / n-tv / Giganten der Geschichte – Die Chinesische Mauer

“Die Chinesische Mauer ist eines der größten Bauwerke der Menschheitsgeschichte. Ihr Zweck war es, das chinesische Kaiserreich zu schützen. Der Bau dauerte mehrere Jahrhunderte. Heute ist die Mauer über 20.000 Kilometer lang. Die n-tv Dokumentation begleitet ein Restaurations-Team und folgt Forschern auf ihrer Suche nach bislang unbekannten Abschnitten.”

Schreibe einen Kommentar…

Datum 10. Juli 2017
Autor phillipp
Schlagwörter ,
Teilen facebook | twitter | Google+