momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Bauen digital

Einfach wie eine App: AVA mit BIM 5D als Onlineservice

Mit ihrer Software NOVA AVA BIM 5D hat die NOVA Building IT GmbH eine echte Innovation erfolgreich am Markt etabliert: Als erste rein webbasierte Anwendung des Open BIM Standards für Baukostenmanagement und Projektsteuerung holt NOVA AVA die Vorteile des Cloudcomputings ins Baugewerbe. Damit steht modellbasiertes Kostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung – durchgängig für alle AVA-Prozesse.

NOVA AVA BIM 5D: Von Dax-Konzernen bis zu kleinen Planungsbüros ist die bislang einzige cloudbasierte Lösung für Projekt- und Baukostenmanagement im Einsatz.

NOVA AVA BIM 5D: Von Dax-Konzernen bis zu kleinen Planungsbüros ist die bislang einzige cloudbasierte Lösung für Projekt- und Baukostenmanagement im Einsatz. (NOVA Building IT GmbH)

State-of-the-Art und dabei mobil
Inhaltlich bietet die Anwendung alles, was man von einem leistungsfähigen und modernen AVA-Programm erwarten darf – von der Kostenplanung, über AVA bis zum Controlling und der Bauablaufplanung. Dabei können alle Module auch mit BIM-Modellen verknüpft werden.
Doch als Onlineservice geht die Anwendung darüber weit hinaus. Denn hier erfolgen alle Arbeitsschritte über einen Browser direkt im Netz – mit jedem Endgerät, an jedem Arbeitsort und zu jeder Zeit. Dies ermöglicht flexibles Co-Working und vereinfacht die Kommunikation der Projektpartner. Und die stetig wachsende Anwendercommunity zeigt, dass Architekten, Planer, Ingenieure oder Projektmanager die Vorzüge des cloudbasierten Arbeitens zunehmend für sich nutzen.

Gemeinsame Datenbasis statt Datenaustausch
Cloudbasiertes Arbeiten bringt viele Vorteile: Zunächst entfallen natürlich Download, Installation, das Kümmern um Updates oder Wartungsverträge. Stattdessen: kostenfreies Anmelden mit einem Klick.
„Komfort und Flexibilität sind natürlich eine Stärke cloudbasierter Services“, sagt Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH. „Der entscheidende Vorteil einer Webanwendung aber ist die gemeinsame Datenbasis, die den Projektpartnern immer aktuell zur Verfügung steht – transparent, einfach und sicher im Internet.“ Der sonst notwendige Datenaustausch entfällt also völlig. Intelligent gesteuerte Berechtigungen stellen sicher, dass alle Beteiligten Zugriff auf die für sie relevanten Daten haben. Und davon profitiert der gesamte Workflow bei Bauprojekten, deren Erfolg schließlich davon abhängt, wie gut die verschiedenen Partner vernetzt sind und kooperieren. Die gemeinsame, stets aktuelle Datenbasis ist die Voraussetzung für ein effizientes Projektmanagement, denn sie schafft Transparenz und spart viel Zeit bei Bearbeitung und Controlling. Das minimierte Fehlerpotenzial und die höhere Genauigkeit sorgen zudem für weniger Nachträge und ein geringeres Haftungsrisiko.

Offene Standards für durchgängige BIM-Prozesse

Baukostenmanagement ist ohne die Einbindung virtueller Gebäudemodelle ein herausfordernder, oft mühsamer und fehleranfälliger Prozess. Aber die Nutzung des Building Information Modelling (BIM) bringt hierbei einen klaren Qualitätsschub. Ein modernes Projekt- und Kostenmanagement kann also längst nicht mehr auf BIM verzichten. NOVA AVA verknüpft das 3D Modell zudem mit den Dimensionen Zeitplanung und Kosten (5D Modellierung). Diese Visualisierung erhöht die Informationsdichte, schafft aber gleichzeitig mehr Transparenz und vereinfacht die Prozesse. So lassen sich Bauprojekte effizienter steuern und Kosten- oder Terminüberschreitungen besser vermeiden.
Für BIM werden CAD-Gebäudemodelle als Grundlage aller weiteren Planungs-, Ausführungs- und Instandhaltungsprozesse genutzt. Voraussetzung dafür ist ein barrierefreier, sicherer Datentransfer von CAD zu AVA. Dabei setzt NOVA AVA konsequent auf den Open BIM- und IFC Standard, denn nur so kann der BIM Prozess hersteller- und fachneutral verlaufen.

Datensicherheit schafft Vertrauen
Damit sensible Projektdaten, darunter natürlich Verträge, Abrechnungen, Termine, Protokolle etc., stets geschützt sind und ein Datenverlust ausgeschlossen ist, erfolgt der Datentransfer bei NOVA AVA BIM ausschließlich über zertifizierte Server in Deutschland. Die Verbindung ist sicher über SSL verschlüsselt und alle Daten werden durch tägliche Backups gesichert. Außerdem wurde die Software von einer BSI-zertifizierten IT Prüfstelle getestet und zertifiziert. Die Anwendungssicherheit wurde dabei durch Penetrationstests bestätigt.

Treibende Köpfe: Felix Grau und Sven Walter haben die NOVA Building IT GmbH 2014 gegründet.

Treibende Köpfe: Felix Grau und Sven Walter haben die NOVA Building IT GmbH 2014 gegründet. (NOVA Building IT GmbH)

Software as a Service
NOVA AVA BIM 5D ist ein Onlineservice. Dahinter steht die Idee, die Software nur so zu nutzen und zu zahlen, wie sie wirklich benötigt wird. Die Anwender buchen die Module (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung, Controlling, BIM Add-on) je nach individuellem Bedarf. So entfallen hohe Anfangsinvestitionen, Mindest-laufzeiten und Wartungsverträge. Und das macht die Anwendung flexibel, günstig und fair, ohne dabei auf guten und kostenfreien Kundenservice verzichten zu müssen.

Schreibe einen Kommentar…