Fernsehtipps der Woche
Eisenbahn-Romantik, Antike und das unsichtbare Rom
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 05.09.22 bis zum 11.09.22
Samstag, 10.09.2022
19:00 – 19:30 / ARD-alpha / Eisenbahn-Romantik: Der Dschungelexpress von Madagaskar (Folge 822)
Die Strecke führt auf einer der beiden noch funktionierenden Eisenbahnlinien Madagaskars von Fianarantsoa im Hochland hinab nach Manakara an die Ostküste. […] Der Zug fährt entlang des Flusses Faraony und ermöglicht faszinierende Panoramablicke auf den Regenwald. Die Bahnlinie wurde während der französischen Kolonialzeit erbaut und gilt aufgrund ihrer schwierigen Trassenführung als bautechnische Meisterleistung. 10 Jahre dauerte der Bau der 163 km langen Strecke mit unzähligen Tunneln und Brücken. Er forderte das Leben von über 1000 Arbeitern. […] (Senderinfo)
14:15 – 15:00 / ZDFinfo / Die sieben größten Weltwunder der Antike
Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Bestaunen kann man heute nur noch die Cheopspyramide. Doch wie sahen die anderen Wunderbauwerke aus? […] Doch erst in der Renaissance werden die heute bekannten Weltwunder festgeschrieben: die Statue des Zeus, das Grab des Königs Maussolos, die hängenden Gärten von Babylon, der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm von Alexandria, der Tempel der Artemis in Ephesos und die Pyramiden von Gizeh. Seit Jahrhunderten versuchen Forscher herauszufinden, wie die verschollenen Bauwerke einst aussahen, die von ihrer Faszination bis heute nichts verloren haben. (Senderinfo)
Sonntag, 11.09.2022
14:00 – 14:45 / phoenix / Geheimnisvolle Unterwelt: Das unsichtbare Rom
2.000 Jahre Geschichte der Hauptstadt des damals mächtigsten Reiches der Welt – mit dem Kolosseum, dem Pantheon, dem Circus Maximus und dem Forum. Doch diese überwältigenden Bauten erzählen nur die Hälfte der Geschichte dieser mächtigen Metropole. Denn es gibt auch ein anderes Rom, das nur wenige kennen: eine mysteriöse Unterwelt, die das Leben von Millionen Stadtbewohnern prägte. Riesige unterirdische Steinbrüche und Aquädukte, enorme Wasserzisternen, erstaunlich gut funktionierende Aufzüge und Falltüren, etwa unter dem Kolosseum. Historiker Dr. Michael Scott ist einer von wenigen, denen der Zugang zu dem Höhlensystem unterhalb von Roms Straßen gestattet wurde. (Senderinfo)