Fernsehtipps der Woche
Eisenbahnbrücken, Taj Mahal und der ICE
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 22.11.21 bis zum 28.11.21
Dienstag, 23.11.2021
19:20 – 20:15 / N24 Doku / Highspeed-Baustellen: Hochhaus (Folge 4)
Wie in vielen Großstädten weltweit ist es auch in Moskau fast unmöglich, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Ein Bauprogramm der Regierung soll in den nächsten Jahren eine Million neue Wohnungen realisieren. Eine der größten Baustellen liegt am südlichen Rand der russischen Hauptstadt. Hier soll innerhalb von nur 51 Werktagen ein vierzehnstöckiger Hochhauskomplex mit 156 Wohneinheiten entstehen. Dafür arbeiten die Crews in drei Schichten rund um die Uhr bei Temperaturen von bis zu minus 20 Grad. (Senderinfo)
Mittwoch, 24.11.2021
19:15 – 20:15 / N24 Doku / Spektakuläre Konstruktionen: Eisenbahnbrücken (Folge 5)
Brücken überwinden Täler und Flüsse, manchmal sogar Meere. Tonnenschwere Fahrzeuge rollen über sie hinweg. Ihre Konstruktion und ihre Errichtung erfordern technologische und handwerkliche Höchstleistungen. Namhafte Architekten haben Brücken entworfen und dabei nicht nur Wert auf Sicherheit und Zweckmäßigkeit, sondern häufig auch auf die ästhetische Wirkung der gigantischen Bauwerke gelegt. (Senderinfo)
Samstag, 27.11.2021
14:05 – 15:00 / n-tv / Giganten der Geschichte – Taj Mahal (Folge 14)
Die imposante Schönheit des UNESCO-Weltkulturerbes ist beeindruckend. Der Großmogul Shah Jahan errichtete das berühmte Bauwerk zum Gedenken an seine verstorbene Frau. Oder könnte noch mehr dahinter stecken? Verbirgt sich in der Bauweise eine religiöse Überzeugung? Und welche Geheimnisse können der hoch aufragenden Kuppel entlockt werden? Die Dokumentation offenbart, welche Rätsel der Taj Mahal bisher verborgen hält. (Senderinfo)
Sonntag, 28.11.2021
14:00 – 15:00 / WELT / Der ICE – Highspeed auf Schienen
Die Doku begleitet einen ICE-Triebfahrzeugführer bei seiner Arbeit. Der ICE ist Deutschlands schnellster Zug, aber aufgrund des veralteten Streckennetzes nicht so schnell, wie er eigentlich könnte. Wäre das Schnellzugenetz so aufgebaut, wie in Frankreich, würde z.B die Fahrt von München nach Hamburg nur drei Stunden und zwölf Minuten dauern und von Berlin nach Köln nur zwei Stunden 21 Minuten. (Senderinfo)
14:00 – 14:55 / N24 Doku / Der Gotthardtunnel – Rekordbau unter den Alpen
D17 Jahren wurde an ihm gebaut, am 1. Juni 2016 konnte der Gotthard-Basistunnel eröffnet werden. Mit 57 km ist er der längste Tunnel der Welt und führt durch das gleichnamige Massiv in der Schweiz. 28 Tonnen Gestein mussten für ihn Platz machen. Die Doku zeigt, wie der Tunnel durch die unterschiedlichen geologischen Formationen getrieben wurde und den Einfluss des Wetters auf die Bauarbeiten. (Senderinfo)