momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Bauen digital, Bauprodukte digital

Elektronische Vergabe mit iTWO in Bayern weiter auf dem Vormarsch

Team Zentrale Beschaffungsstelle des Zweckverbandes Kommunales Dienstleistungszentrum Oberland

Team Zentrale Beschaffungsstelle des Zweckverbandes Kommunales Dienstleistungszentrum Oberland (Zweckverband Kommunales Dienstleistungszentrum Oberland)

Die Zentrale Beschaffungsstelle des Zweckverbandes Kommunales Dienstleistungszentrum Oberland agiert als verlängerter Arm von insgesamt 43 Kommunen im Bayerischen Oberland. Sie wurde auf Wunsch der Gemeinden als Antwort auf die verpflichtende elektronische Vergabe, die seit dem 18.10. 2018 im gesamten Bundesgebiet gilt, und den zunehmenden Anforderungen an das Vergaberecht in Bad Tölz gegründet. Die Ausschreibungen werden seit September 2020 über die Plattform der RIB Software SE abgewickelt.

„Wir haben uns insbesondere aufgrund des im System implementierten Vergabehandbuchs Bayern und der hohen Verbreitung der IT-Lösung im gesamten Land für iTWO e-Vergabe public entschieden. Ziel war eine besonders bieter- und bewerberfreundliche Lösung“, erklärt Christin Hensel, Leiterin Zentrale Beschaffungsstelle des Zweckverbandes. „Die RIB-Lösung hat nahezu alle unsere Anforderungen erfüllt“, ergänzt sie.

Bei der Ausschreibung und Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen arbeitet der Zweckverband stets Hand in Hand mit den Kommunen. Zusätzlich zur Durchführung von Vergabeverfahren gehören vor allem Beratungsleistungen zum Aufgabengebiet des Verbandes. Die Leistungsbeschreibungen obliegen dabei stets den einzelnen Kommunen.

Schreibe einen Kommentar…

Datum 25. September 2020
Autor RIB-Gruppe
Schlagwörter , , , , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+