Fernsehtipps der Woche
Empire State Building, Notre-Dame und Superflugzeuge
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 06.06.22 bis zum 12.06.22
Samstag, 11.06.2022
16:00 – 16:55 / WELT / Ikonen: Empire State Building vs. Burj Khalifa (Folge 3)
Das 1931 eröffnete Empire State Building in New York gilt als Meilenstein der Architekturgeschichte. Mit einer strukturellen Höhe von 381 Metern reizte es den damals noch neuen Stahlskelettbau bis an seine Grenzen aus und blieb 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt. Heute trägt diesen Titel der 828 Meter hohe Burj Khalifa in Dubai, der 2010 eingeweiht wurde. Beide Gebäude erlangten Kultstatus und sind Touristenmagneten. Doch welches ist für seine Zeit innovativer und effizienter? (Senderinfo)
15:05 – 16:00 / WELT / Notre-Dame – Kathedrale für die Ewigkeit
Sie war das meistbesuchte Wahrzeichen der französischen Hauptstadt, bewundert und verehrt in der ganzen Welt. Dann, am 15. April 2019, drohte ein Brand, sie zu zerstören. Doch Notre-Dame de Paris überstand die Katastrophe, wenn auch mit schweren Schäden. Die Baumeister des gotischen Meisterwerks mit seinen 35 Meter hohen steinernen Gewölben schufen im 12. Jahrhundert nicht nur ein standfestes Gebäude. Sie integrierten in das Gotteshaus auch einen raffinierten Schutz gegen zerstörerische Flammen. (Senderinfo)
Sonntag, 12.06.2022
18:05 – 19:00 / WELT / Die fünf Besten: Helikopter
Über 56.000 Hubschrauber sind derzeit international im Einsatz. Besondere Exemplare wie die Militärmaschine Osprey CV-22 und der Mehrzweckhelikopter Bölkow Bo-105, der sogar für Kunstflüge geeignet ist, zeigen, dass die Senkrechtstarter vielfältig einsetzbar sind. Welche Fähigkeiten können das private Luftfahrzeug MD Explorer, die geräumige Mil Mi-26 und der Transporthubschrauber Kaman K-Max vorweisen? In einem Vergleich in fünf Kategorien wird das schnellste und stabilste Modell ermittelt. (Senderinfo)
18:30 – 19:20 / N24 Doku / Die fünf Besten: Superflugzeuge
Seit den Anfängen der Fliegerei vor über einem Jahrhundert wurden Flugzeuge darauf getrimmt, immer länger, höher und weiter zu fliegen. Dabei wurden die Grenzen für Mensch und Maschine in Bereiche verschoben, die früher als undenkbar galten. Diese Folge von “Die fünf Besten” nimmt einige dieser Flugmaschinen genauer unter die Lupe, darunter die Boeing 747-400ER, die Ultra-Langstreckenversion des altbekannten Jumbos und die F22 Raptor, einen Überschall-Tarnkappenjäger der US-Luftwaffe. (Senderinfo)