momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Flugzeuge, Megacity Mumbai und Tel Aviv

Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!

Fernsehtipps für die Woche vom 24.01.22 bis zum 30.01.22

Mittwoch, 26.01.2022

19:00 – 19:25 / N24 Doku / Footprints: Der Mega-Shoppingtempel (Folge 10)

Über einen ganzen Stadtteil erstreckt sich die kanadische West Edmonton Mall, es ist das größte Kaufhaus Nordamerikas. Doch hier geht es nicht um bloße Versorgungseinkäufe, sondern um Erlebnisse und Unterhaltung. Auf einer Gesamtfläche von 490.000 Quadratmetern befinden sich 800 Läden, Restaurants, ein Freizeitpark, Kinos, ein Eisstadion, Hotels und ein Wasserrutschenpark. Die Dokumentation macht einen Ausflug durch den gigantischen Konsumtempel und zeigt seine Attraktionen hautnah. (Senderinfo)

19:25 – 20:15 / N24 Doku / Die fünf Besten: Gigantische Flugzeuge (Folge 10)

Die Luftfracht beläuft sich auf Millionen Tonnen wöchentlich. Für die Bewältigung dieser gigantischen Mengen sind große und starke Transportflugzeuge erforderlich. Der “Airbus Beluga” oder das Flugboot “Hughes H-4 Hercules Spruce Goose” können so etwas leisten. Es wird getestet, ob sich diese Modelle gegen das Luftschiff “Aeroscraft” oder den modernen Militärjet “Northrop B-2 Spirit” durchsetzen können. (Senderinfo)

Donnerstag, 27.01.2022

19:20 – 19:45 / N24 Doku / Footprints: Europas größtes Gewächshaus (Folge 1)

Im norddeutschen Emsbüren steht das größte Gewächshaus von Europa. Auf einer Anbaufläche von 64 Hektar, was 90 Fußballfeldern entspricht, wachsen jedes Jahr 400 bis 500 Millionen Balkon- und Beetpflanzen heran. Sie sind für Supermärkte und Gartencenter bestimmt. Es sind an die 200 Arten und 2.000 verschiedene Sorten, die mit terminlicher Liefergarantie schon ein Jahr im Voraus verkauft werden. (Senderinfo)

Samstag, 29.01.2022

18:30 – 19:15 / DW (Deutsche Welle) / Megacity Mumbai – Zwischen Slums und Wolkenkratzern

Quartier Bhendi Bazaar in Mumbai

Quartier Bhendi Bazaar in Mumbai (Foto: Reinhard Hübsch)

Die indische Megacity Mumbai ist voller Gegensätze: Superreiche und Slumbewohner leben hier in direkter Nachbarschaft. Die Stadt wächst täglich weiter, Konflikte drohen zu eskalieren. (Senderinfo)

19:15 – 19:30 / ARD-alpha / Schätze der Welt – Erbe der Menschheit: Tel Aviv

Treibsand, so weit das Auge reicht und das Meer, das sich gierig nach ihm streckt. Eigentlich ein schönes Stück unberührte Mittelmeerküste, nördlich von Jaffa, der Hafenstadt des Landes Palästina. […] Walter Gropius, Mies van der Rohe, Le Corbusier und Erich Mendelsohn sind die Lehrer und Arie Sharon, Zeev Rechter, Richard Kauffmann, Dov Karmi oder Genia Averbuch ihre Schüler. Sie kommen, die meisten von ihnen, als Flüchtlinge in das Land und bauen das Neue. Bauhausarchitektur, angepasst an die klimatischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Nahen Ostens. Das gebaute Bauhaus. Tel Aviv, das architektonische Symbol eines mutigen Neubeginns. Eine Stadt, die leuchtet. Sie leuchtet Weiß. (Senderinfo)

19:30 – 20:15 / ZDFinfo / Die sieben größten Weltwunder der Antike

Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Bestaunen kann man heute nur noch die Cheopspyramide. Doch wie sahen die anderen Wunderbauwerke aus? Zwei Experten begeben sich auf Spurensuche: Althistoriker Kai Brodersen und Archäologin Eva Cancik-Kirschbaum lassen auf Grundlage neuester Erkenntnisse und mit modernster Technologie die verschwundenen Weltwunder wiederauferstehen. […] Doch erst in der Renaissance werden die heute bekannten Weltwunder festgeschrieben: die Statue des Zeus, das Grab des Königs Maussolos, die hängenden Gärten von Babylon, der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm von Alexandria, der Tempel der Artemis in Ephesos und die Pyramiden von Gizeh. […] (Senderinfo)

Schreibe einen Kommentar…

Datum 24. Januar 2022
Autor sm
Schlagwörter , , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+