Vermischtes
Fotowettbewerb: „Neu und Alt – gelungenes und misslungenes Bauen im und am Bestand“
Man kennt diese Sätze aus unzähligen Projektberichten: „Das Gebäude fügt sich harmonisch in die vorhandene Bebauung ein.“ oder „Der Architekt hat bewusst einen Kontrast gesetzt.“ – Offenbar gibt es, wenn zu vorhandener Bausubstanz etwas hinzugefügt wird, grundsätzlich zwei gestalterische Möglichkeiten. Entweder das Neue wird an das Alte angepasst oder Neu und Alt werden kontrastiert. Beides kann jedoch gelingen oder misslingen.
Wir suchen im 3. momentum-Fotowettbewerb Aufnahmen von besonders gelungenen oder besonders misslungenen Kombinationen von Neu und Alt in der Architektur und im Städtebau. Die Bilder können also sowohl einzelne Gebäude, an die beispielsweise angebaut wurde, als auch ganze Gebäudeensembles, bei denen Neues in Altes eingefügt worden ist, zeigen.
Entscheidend für die Jury sind neben der Motivwahl und der Perspektive die Komposition aus Licht und Farbe sowie die Gesamtwirkung.
Bitte laden Sie Ihr Bild hoch oder posten Sie es auf unserer Facebook-Seite – am besten mit einer kurzen Begründung, warum Sie das Gebäude gelungen oder misslungen finden.
Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2015.Wie schon bei den ersten beiden momentum-Fotowettbewerben wird eine „garantiert subjektive Jury“ aus allen Einsendungen die besten Bilder auswählen. Folgende Preise werden vergeben:
1. Platz
Veröffentlichung auf der Titelseite einer Print-Publikation des Verlages Ernst & Sohn, ein Exemplar des Buches „Ingenieurbaukunst 2016“ von der Bundesingenieurkammer (Hrsg.)
2. und 3. Platz
Ein Exemplar des Buches „Ingenieurbaukunst 2016“ von der Bundesingenieurkammer (Hrsg.)
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
Ihre momentum-Redaktion
Rückblick: erster und zweiter momentum-Fotowettbewerb