momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Giganten aus Stahl, die Sphinx und der Tempel der Pharaonen

Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!

Fernsehtipps für die Woche vom 08.11.21 bis zum 14.11.21

Dienstag, 09.11.2021

19:20 – 20:15 / N24 Doku / Gigant aus Stahl – Die größte bewegliche Maschine der Welt

Im brandenburgischen Reichenwalde wird im Tagebau die größte bewegliche Arbeitsmaschine der Welt eingesetzt: die Abraumförderbrücke F60. Schon seit den 1970er-Jahren transportiert der Metallkoloss bis zu 90.000 Tonnen Erde pro Schicht, um Braunkohle freizulegen. Damit übernimmt die F60 einen essentiellen Teil der Kohle-Gewinnung, umliegende Kraftwerke sind auf sie angewiesen. Die Reportage stellt das gigantische Gerät vor und erklärt, wie die Abraumbrücke funktioniert. (Senderinfo)

Mittwoch, 10.11.2021

18:30 – 19:20 / N24 Doku / Ikonen: Eiffelturm vs. Tokyo Skytree (Folge 6)

Er ist das Wahrzeichen von Paris, ein Meilenstein der Architekturgeschichte, und er brach bei seiner Eröffnung alle Rekorde: Ohne den Eiffelturm ist Frankreichs Hauptstadt einfach nicht vorstellbar. Hier wird er mit einer sehr modernen Ikone der Baukunst in einer sehr modernen Metropole verglichen – dem Tokyo Skytree. Was haben die beiden außerordentlichen Stahlkonstruktionen gemeinsam, und worin unterscheiden sie sich? Ein echtes Duell der Giganten. (Senderinfo)

Donnerstag, 11.11.2021

19:20 – 20:15 / N24 Doku / Antonov An-225 – Das größte Flugzeug der Welt

Ladungen von bis zu 250 Tonnen sind für die Antonov An-225 dank sechs leistungsstarker Triebwerke kein Problem. Ursprünglich sollte der Flieger die sowjetische Raumfähre Buran von ihrem Landeplatz aus zurück zum Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan bringen. Nach dem Ende des Raumfahrtprogramms hat Antonov Airlines die An-225 in ein Frachtflugzeug umgebaut. Ihr nächster Auftrag: In nur vier Wochen sollen auf zwölf Flügen Transformatoren von Chile über die Anden nach Bolivien befördert werden. (Senderinfo)

Samstag, 13.11.2021

16:05 – 17:00 / n-tv / Giganten der Geschichte – Die Sphinx (Folge 8)

Die Sphinx mit den Pyramiden im Hintergrund.

Die Sphinx mit den Pyramiden im Hintergrund. (Foto: Pius Lee/fotolia)

Sie hat Generationen in ihren Bann gezogen: Die Sphinx. Jahrelange Forschungsarbeiten haben es nicht geschafft, alle Geheimnisse dieses Bauwerkes zu lüften. Die Dokumentation geht auf eine spannende Reise und offenbart neue Erkenntnisse. Forscher untersuchen, ob die Sphinx Teil einer aufwändigen Maschine war, um den Pharao im Jenseits wieder zu beleben. Kann es sein, dass die berühmte Skulptur niemals fertiggestellt wurde? (Senderinfo)

16:10 – 17:00 / WELT / Die Super-Airliner – Flugzeuge für das neue Jahrtausend

Stoßzeit am Flughafen München: Ein Airbus A350 hebt ab. Das Langstrecken-Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers soll seinem größten Konkurrenten, der US-amerikanischen Boeing 787 “Dreamliner”, den Kampf ansagen. Unter allen Verkehrsflugzeugen weist der A350 den höchsten Anteil an Kohlefaserstoffen in Rumpf und Tragflächen auf und setzt somit neue Stabilitätsmaßstäbe bei hohem Komfort. Zweieinhalb Monate dauert die Montage des Überfliegers. Kann Boeing da noch mithalten? (Senderinfo)

17:05 – 18:00 / n-tv / Giganten der Geschichte – Die Tempel der Pharaonen: Ägyptens mystischer Mega-Tempel (Folge 10)

Die ägyptische Stadt Karnak beherbergt die größte Tempelanlage der Antike. Vor über 3500 Jahren konstruiert, demonstrierte das Labyrinth von Tempeln und Hallen die Macht der Pharaonen. Die Dokumentation zeigt, wie Experten der Wahrheit über die Anlage auf die Spur kommen, wie Karnaks größter Saal entworfen war, um die Götter zu beherbergen und welche Folgen der Aufstieg einer neuen Religion für die Tempelanlage hatte. (Senderinfo)

Schreibe einen Kommentar…

Datum 8. November 2021
Autor sm
Schlagwörter , , , , , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+