momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Hochhäuser, Oktoberfest und das Aquädukt von Nîmes

Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!

Fernsehtipps für die Woche vom 11.10.21 bis zum 17.10.21

Dienstag, 12.10.2021

18:35 – 19:25 / Bild TV / Highspeed-Baustellen: Hochhaus (Folge 4)

Wie in vielen Großstädten weltweit ist es auch in Moskau fast unmöglich, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Ein Bauprogramm der Regierung soll in den nächsten Jahren eine Million neue Wohnungen realisieren. Eine der größten Baustellen liegt am südlichen Rand der russischen Hauptstadt. Hier soll innerhalb von nur 51 Werktagen ein vierzehnstöckiger Hochhauskomplex mit 156 Wohneinheiten entstehen. Dafür arbeiten die Crews in drei Schichten rund um die Uhr bei Temperaturen von bis zu minus 20 Grad. (Senderinfo)

Mittwoch, 13.10.2021

18:45 – 19:45 / Bild TV / Highspeed-Baustellen: Oktoberfest (Folge 2)

Messe München

Messe München (Foto: Messe München International)

Es ist das größte Volksfest der Welt: das Münchner Oktoberfest. Ein gigantischer Pop-up-Jahrmarkt mit Bierhallen, Achterbahnen und Ständen auf einer Fläche von 50 Fußballfeldern. Während der zweiwöchigen „Wiesn“ besuchen mehr als sechs Millionen Menschen aus aller Welt die 38 Zelte und 170 Fahrgeschäfte. Für den Aufbau werden zehn Wochen benötigt. Während der Montage dürfen keine Verzögerungen auftreten, denn der Bürgermeister will pünktlich mit einem zünftigen „O’zapft is!“ eröffnen. (Senderinfo)

Samstag, 16.10.2021

18:45 – 19:30 / ZDFinfo / Geniale Bauten der Römer: Das Aquädukt von Nîmes

Das Aquädukt von Nîmes ist eines der besterhaltenen Beispiele für die Genialität römischer Baukunst. Eine 50 Kilometer lange Wasserleitung aus Stein, gekrönt von der berühmten Pont du Gard. Mit der Konstruktion dieser Aquäduktbrücke erschufen die römischen Architekten und Ingenieure ein technisches Meisterwerk. Auf drei Ebenen mit einer Gesamthöhe von 50 Metern spannt sie sich 360 Meter über ein Tal. Auch Planung und Bau der ober- und unterirdischen Kanäle sind eine große Herausforderung. Die Wasserquelle liegt 20 Kilometer von Nîmes entfernt, und die Kanäle brauchen ein konstantes Gefälle auf der gesamten Strecke, damit das Wasser selbstständig fließen kann. Doch Hügel versperren den Weg. Mithilfe genauer Vermessung gelingt es, eine Strecke zu finden, die ein gleichbleibendes Gefälle der Kanäle erlaubt. Die Dokumentation gibt spannende Einblicke in den Bau des monumentalen Aquädukts. (Senderinfo)

Schreibe einen Kommentar…

Datum 11. Oktober 2021
Autor sm
Schlagwörter , , , , , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+