Personalien
Ian Howell als buildingSMART-Fellow ausgezeichnet
Ian Howell, CEO des US-Softwareanbieters NEWFORMA und Gründungsmitglied von buildingSMART, wurde im Rahmen des International buildingSMART Summit vom 3. bis 6. April in Barcelona für seine langjährige Unterstützung der Non-Profit-Organisation und seinen unermüdlichen Einsatz für eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen allen an Bauprojekten beteiligten Parteien als buildingSMART-Fellow ausgezeichnet. Ehrungen dieser Art nahm die Interessenvertretung in ihrem 21-jährigen Bestehen 2017 zum ersten Mal vor.
buildingSMART, ehemals Industrieallianz für Interoperabilität, wurde im Jahre 1996 mit insgesamt zwölf Unternehmen in London ins Leben gerufen. Die Organisation fördert offene Schnittstellen bei der BIM-Arbeitsweise. Ziel ist eine hohe Qualität in der Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten im Team. Der deutsche buildingSMART e.V. verzeichnet zwischenzeitlich rund 180 Mitglieder.
NEWFORMA-CEO Ian Howell ist Architekt und war bereits in vielen Feldern der Baubranche, unter anderem bei Autodesk und als Managing Director von The Buchan Group, eines weltweit operierenden Architekturunternehmens mit über 400 Mitarbeitern in Sydney, tätig. Bei allen seinen Aufgaben konzentrierte er sich stets auf das Thema Projektinformations-Management und setzte sich frühzeitig für eine Standardisierung für den Austausch von BIM-Modellen in innovativen Unternehmen im Sektor Bau ein. Im Jahre 1996, als er als Vice President von Citadon tätig war, wurde er Gründungsmitglied der Industrieallianz für Interoperabilität, heute buildingSMART.
Seit 2004 führt er NEWFORMA an, das mit Software für das Management von Projektinformationen (PIM) Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen adressiert. Wie buildingSMART setzt auch NEWFORMA gezielt auf standardisierte Prozesse und Workflows für den Informationsaustausch und die interaktive Zusammenarbeit bei Bauprojekten. Ian Howell ist der Überzeugung, dass eine verbesserte Interoperabilität der stark fragmentierten Baubranche eine große Hilfe sein kann, um Zeit zu sparen, Fehler und Mehrarbeit zu vermeiden oder auch Baustoffe effizienter einzusetzen. Die Programme des Anbieters sind bei zahlreichen Unternehmen der Branche, wie beispielsweise Foster + Partners, Pinnacle Infotech Solutions, Berger Abam, SOM, LMN Architects, Hilson Moran oder Simpson Haugh rund um den Globus im Einsatz.
Interessante Links: