momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
BIM - Building Information Modeling, Personalien

Jakob Przybylo neuer Head of Building Information Modeling bei Nemetschek Allplan

Jakob Przybylo ist neuer Head of Building Information Modeling bei Nemetschek Allplan

Jakob Przybylo ist neuer Head of Building Information Modeling bei Nemetschek Allplan (Foto: NEMETSCHEK Allplan)

Jakob Przybylo ist als neuer Head of Building Information Modeling (BIM) bei Nemetschek Allplan tätig. In der neu geschaffenen Funktion ist der 39-Jährige für die strategische BIM-Ausrichtung des Softwareunternehmens verantwortlich.

„Mit Jakob Przybylo haben wir eine exzellente Verstärkung für die strategische Produktentwicklung unserer Kernlösung Allplan gefunden. Mit seiner fundierten Erfahrung im Bereich digitaler Strategien für das Bauwesen wird er uns beim Ausbau unseres BIM-Portfolios eine große Hilfe sein“, sagt Dr. Jörg Rahmer, Geschäftsführer bei Nemetschek Allplan.

Als Architekt und Projektleiter in international renommierten Architekturbüros, u.a. Coop Himmelb(l)au, Future Systems oder Behnisch Architekten verfügt Jakob Przybylo (im ausführlichen Interview mit momentum hier) über jahrelange Erfahrung und BIM-Expertise. Während seines Studiums an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich zum Master of Advanced Studies CAAD eignete er sich umfassendes Know-how im Bereich digitaler Strategien sowie BIM im Bauwesen an. Zuletzt war er bei Obermeyer Planen + Beraten, eine der größten deutschen unabhängigen Planungsgesellschaften, für die strategische Einführung von BIM-Methoden sowie für das externe BIM-Management verantwortlich.

Jakob Przybylo ist Autor vieler Publikationen zu Building Information Modeling. Zuletzt erschien sein Buch „BIM – Einstieg kompakt“ im Beuth Verlag. Darüber hinaus ist er Co-Autor vom „BIM-Leitfaden für Deutschland“, der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) herausgegeben wird. Als Mitglied des VDI-Koordinierungskreises BIM, der Arbeitsgruppe „IT-gestützte Methoden“ der Reformkommission Großprojekte des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und stellvertretender Vorsitzender des buildingSMART e.V. engagiert sich Jakob Przybylo für offene BIM-Standards und die Vernetzung im deutschen Bauwesen.

Schreibe einen Kommentar…

Datum 28. April 2015
Autor NEMETSCHEK Allplan
Schlagwörter , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+