Events
Vorschau: Jubiläumskongress der Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Vor 25 Jahren wurde die Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW) gegründet. Grundlage dafür war das Ingenieurkammergesetz, das am 8. Januar 1990 in Kraft trat. Die INGBW ist damit eine der jüngsten Kammern des Landes.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts hat sie per Gesetz unter anderem die Aufgabe, „die Ingenieurtätigkeit zum Schutz der Allgemeinheit und der Umwelt zu fördern“ und „die beruflichen Belange der Gesamtheit der Kammermitglieder und das Ansehen des Berufsstandes zu wahren und zu fördern“.
Anlässlich ihres 25. Jubiläums lädt die INGBW zum Zweiten Ingenieuretag Baden-Württemberg am 18. November 2015 ein. Der Fachkongress im Silcher-Saal der Stuttgarter Liederhalle widmet sich dem Thema Export baden-württembergischer Ingenieurleistungen. Wissenschaftler, Praktiker und Politiker berichten über Möglichkeiten und Erfahrungen des Auslandsgeschäfts und diskutieren, inwieweit auch kleine und mittlere Ingenieurbüros von Aktivitäten im Ausland profitieren. Der Ingenieuretag ist als Fortbildungsveranstaltung mit vier Fortbildungspunkten anerkannt.
Anschließend findet in der Alten Stuttgarter Reithalle ein Jubiläumsfestakt unter anderem mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Dr. Nils Schmid MdL, sowie Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Herrenknecht AG, statt.
Programm und Anmeldung finden Sie unter: