Nachrichten
Konstruktionsgruppe Bauen erhält TOP 100-Siegel
Er ist der wichtigste Innovationspreis des deutschen Mittelstands und wird Unternehmen verleihen, die besonders zukunftsorientiert agieren: Nach dem ersten Erfolg im Jahre 2014 hat die Konstruktionsgruppe Bauen aus Kempten im Allgäu nun erneut das TOP 100-Siegel erhalten. Übergeben wird der Preis am 24. Juni 2022 in Frankfurt/Main auf dem Deutschen Mittelstands-Summit vom Mentor des Wettbewerbs, dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar.
Von der Skisprungschanze über Autobahnbrücken bis hin zur mittelalterlichen Kirche: Bereits seit 1975 ist die Konstruktionsgruppe Bauen ein ebenso kompetenter wie kreativer Partner für die Planung, Errichtung und Erhaltung von unterschiedlichsten Bauwerken. Hierbei arbeitet der mittelständische Unternehmensverbund mit einem weitverzweigten Netzwerk aus Kunden, Partnern, Experten und Wissenschaftlern zusammen. „[Es ist] seit jeher unsere große Leidenschaft, neue und wegweisende Lösungen zu entwickeln, die nicht nur ihrer Zeit voraus sind, sondern die auch unsere Kunden immer wieder den entscheidenden Schritt voranbringen.“ so Vorstand Martin Seitner.
Vorreiter bei digitalen und nachhaltigen Lösungen für die Baubranche
Auch und gerade bei Bauprojekten ist mehr denn je größtmögliche Effizienz und Ressourcenschonung gefragt. Im Bereich des digitales Bauens liefert die Konstruktionsgruppe Bauen AG daher Lösungen, die in den nächsten Jahrzehnten die Prozesse der Branche mitprägen werden. „Digitale Bauplanung, digitales Asset-Management, Building Information Modeling (BIM) und Künstliche Intelligenz (KI) sind einige der zentralen Zukunftstechnologien, die wir bereits heute beherrschen und anbieten“, erläutert Martin Seitner. Zudem werden verstärkt die Nachhaltigkeitsthemen Wasserstoff und E-Mobilität in Verkehrsinfrastrukturprojekte integriert.