momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Vermischtes

Liebe Leser, Eure Meinung interessiert uns!

Liebe Leser, Eure Meinung interessiert uns!

Unser junges Magazin schaut bald auf sein erstes Jahr zurück und wir möchten dies zum Anlass nehmen, Euch für den nächsten Abschnitt mit einzubeziehen. Wir würden gerne von Euch wissen, was gefällt Euch an momentum und was sollten wir noch besser machen? Welche Artikel/Rubriken stoßen besonders auf Euer Interesse, welche Inhalte vermisst Ihr?

Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn ihr uns drei Minuten Eurer Zeit widmen könntet, um unsere kleine, nachstehende Befragung zu beantworten.

Unter allen denjenigen, die uns dabei ihre E-Mail-Adressen hinterlassen, verlosen wir 5 signierte Exemplare des Buches „Schrägkabelbrücken: 40 Jahre Erfahrung weltweit“ von Holger Svensson (http://www.ernst-und-sohn.de/schrägkabelbrücken).

Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme und bedanken uns herzlich im Voraus!
Hochachtungsvoll,
Eure momentum-Redaktion

Zur Umfrage geht es hier: http://goo.gl/zV5iOo

 

 

Leserkommentare

  1. Klaus Knothe | 25. August 2013

    Das momentum-Magazin ist für mich eindeutig zu „verworren“. Ein Magazin ist ja etwas nach Art einer Zeitschrift, wenn auch als Internet-Version und keine Fachzeitschrift. Derzeit ist momentum eine lose Ansammlung von unterschiedlichen, unregelmäßig erscheinenden Texten. Ich versuche mir vorzustellen, wie das in fünf Jahren ist, wenn man einen Text aus dem Jahr 2013 sucht. Findet man den noch? Mit ziemlicher Sicherheit nicht.

    Das Mindeste wäre meiner Ansicht nach, dass zu momentum jährlich (oder für jeden Jahrgang) ein Inhaltsverzeichnis erscheint und dass die jeweiligen Texte schon beimErscheinen auch eine Jahresnummer (oder Jahrgangsnummer) erhalten. Denken Sie mal darüber nach.

    PS: Ich habe etwas dagegen, ganz unverhofft geduzt zu werden. Aber vielleicht ist das bei momentum-Lesern anders.

    • fv | 26. August 2013

      Lieber Herr Knothe,

      herzlichen Dank für Ihr Feedback. momentum ist jedoch keine Zeitschrift. momentum ist ein Online-Magazin und daher nicht in Jahrgänge unterteilt, weshalb ein Jahresinhaltsverzeichnis auch wenig Sinn ergibt. Mit der Suchfunktion (oben rechts) auf momentum wird es Ihnen auch in fünf Jahren noch möglich sein, bestimmte Beiträge zu finden. Mit der Anrede ist es bei uns ein wenig wie bei IKEA: der/die Einzelne wird bei momentum jedoch immer gesiezt – ausnahmslos und immer respektvoll.

      Viele Grüße, Francisco Velasco

Schreibe einen Kommentar…

Datum 28. August 2013
Autor jk
Schlagwörter ,
Teilen facebook | twitter | Google+