momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Nachrichten

Live-Seminare im Netz vom Institut Feuerverzinken

Abb_Webinare_2020Seit langem unterstützt das Institut Feuerverzinken Architekten, Ingenieure sowie Stahl- und Metallbauer durch persönliche Beratung, Seminare und Vorträge zu korrosionsschutz-relevanten Themen. Ergänzend sind hierzu seit 2019 neue digitale Angebote in Form von Webinaren hinzugekommen. Webinare bieten die Möglichkeit ohne lange Reisezeiten an einem interaktiven Live-Seminar teilzunehmen, das nicht nur kompaktes Praxiswissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit bietet Fragen zu stellen.

In 2020 sind insgesamt 19 Webinare zu den folgenden Themen geplant:

– R30-Brandschutz durch Feuerverzinken leicht gemacht: Grundlagen für Planer und Architekten

– Feuerverzinkte Fassaden: Planung, Ausschreibung und Ausführung

– Feuerverzinkter Betonstahl: Einsatzfelder, Planung, Ausschreibung, Ausführung

– Feuerverzinkte Konstruktionen im Straßenbrückenbau planen, ausschreiben, ausführen: Neubau, Instandsetzung, Ertüchtigung

– Dauerhafter und nachhaltiger Korrosionsschutz für Stahl: Eigenschaften und Leistungsparameter der Feuerverzinkung

– Korrosionsschutz durch Feuerverzinken: Konstruktion, Fertigung, Werkstoffe

– Duplex-Systeme – Feuerverzinken plus Beschichten: Planung, Ausschreibung, Ausführung

– Korrosionsschutz im Stahl-, Metall- und Betonbau: Die wichtigsten Normen und Regelwerke zum Feuerverzinken

Die Webinare beginnen jeweils um 10:30 Uhr und dauern 45 Minuten. In Anschluss an die Webinare sind Fragen möglich. Die Webinare laufen auf allen Endgeräten (PC, Laptop, Tablet-PC, Smartphone). Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch eine Anmeldung erforderlich.

Details zum Webinar-Angebot des Institutes Feuerverzinken sowie Anmeldungen unter www.feuerverzinken.com/webinare

 

Schreibe einen Kommentar…

Datum 18. Februar 2020
Autor Institut Feuerverzinken
Schlagwörter , ,
Teilen facebook | twitter | Google+