momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Mega-Krane, Eisenbahnbrücken und ein Hochgeschwindigkeitszug

Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!

Fernsehtipps für die Woche vom 30.05.22 bis zum 05.06.22

Mittwoch, 01.06.2022

19:15 – 20:15 / N24 Doku / Mega-Krane – Schwergewichte im Einsatz

Baukräne auf der Baustelle

Baukräne auf der Baustelle (Foto: johnnypicture)

Bei Flensburg muss eine Eisenbahnbrücke über eine vierspurige Bundesstraße gelegt werden. Sie ist aus Stahl, 46 Meter lang, acht Meter breit, über drei Meter hoch und wiegt 267 Tonnen. Dafür werden zwei Mobilkrane benötigt. Sie sind über 100 Tonnen schwer und können bis zu 1.000 Tonnen heben. Doch diese extremen Gewichtheber müssen erst einmal selber aufgebaut werden, dazu bringen Schwertransporte die Einzelteile der Krane an die Baustellen. Die Reportage zeigt deren Aufbau und Einsatz. (Senderinfo)

Samstag, 04.06.2022

14:00 – 15:00 / Bild TV / Spektakuläre Konstruktionen: Eisenbahnbrücken (Folge 5)

Sie sind architektonische Meisterwerke, die Täler und Gewässer überspannen und so täglich dafür Sorge tragen, uns schnell und sicher ans Ziel zu bringen – Eisenbahnbrücken bilden das Rückgrat nationaler und landesübergreifender Infrastruktur und Schienensysteme. Wie diese stählernen Riesen täglich hunderten Tonnen Gewicht standhalten können und welche Kräfte Bau und Wartung abverlangen: Die Dokumentation gibt Einblicke in die Geschichte der spektakulärsten Eisenbahnbrücken weltweit. (Senderinfo)

15:00 – 15:55 / Bild TV / Große Inspektion – Hochgeschwindigkeitszug Sapsan

Der russische Sapsan gehört zur Elite heutiger Hochgeschwindigkeitszüge. Nach dem Vorbild des deutschen ICE von Siemens gebaut, schafft der “Wanderfalke” mit einem Spitzentempo von 250 Kilometern pro Stunde die Strecke zwischen Moskau und St. Petersburg in gut dreieinhalb Stunden. Die Dokumentation begleitet die erste Komplettüberholung des 250 Meter langen Kolosses, die R3-Revision. Innerhalb von 34 Tagen wird jedes Teil inspiziert und wenn nötig ersetzt. Eine Herkulesaufgabe für die Techniker. (Senderinfo)

15:05 – 16:00 / WELT / Die spektakulärste Achterbahn Europas entsteht

Für den belgischen Freizeitpark Plopsaland De Panne entsteht in Waldkirch im Schwarzwald einer der modernsten und extremsten Spinning Coaster der Welt. Hierbei drehen sich die Wagen horizontal auf einer vertikalen Achse. Für das komplexe Fahrgeschäft müssen 723 Tonnen Material geschweißt, transportiert und schließlich vor Ort zusammengesetzt werden – ein logistischer Kraftakt. Dafür entstehen 98 Schienenteile in sogenannter Fachwerkstruktur, die teilweise in Handarbeit gefertigt werden. (Senderinfo)

Schreibe einen Kommentar…

Datum 30. Mai 2022
Autor sophia
Schlagwörter , , , , , , , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+