Fernsehtipps der Woche
Mega-Maschinen, Trump Tower und Megakrane
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 09.09.19 bis zum 15.09.19
Dienstag, 10.09.2019
19:05 – 20:00 / n-tv / Mega-Maschinen – Ozean-Riesen
160 Milliarden Tonnen – so viel Wasser fließt zweimal täglich in die kanadische Bay of Fundy hinein und wieder hinaus. Die extreme Ausprägung von Ebbe und Flut macht die Bucht zum perfekten Testgebiet für erneuerbare Energie. Eine Turbine von 16 Metern Durchmesser soll zukünftig die Kraft des Wassers nutzen, um daraus Strom zu erzeugen. Bereits für den Transport muss ein speziell gefertigter Lastkatamaran eingesetzt werden. (Senderinfo)
Donnerstag, 12.09.2019
19:10 – 20:00 / WELT / 300 Tonnen Stahl auf Reisen – Schwertransport im Doppelpack
20 und 18 Meter lang sind die beiden Industrieöfen, die die österreichische Spedition Felbermayr von einem Schiffsanlegeplatz an der Donau zu einer Flugzeugkomponentenfirma transportieren soll. Das Gesamtgewicht beider Öfen von gut 300 Tonnen stellt dabei nur eins vieler Probleme dar. Die Stahl-Kolosse sind beinah sieben Meter hoch – zu hoch, um die meisten Brücken oder Tunnel zu durchfahren. (Senderinfo)
Samstag, 14.09.2019
15:10 – 16:05 / WELT / Tornadosicher – Der Trump Tower in Chicago
Dieses nach seinem Eigentümer benannte Hochhaus, ist mit 423 Metern und 98 Stockwerken eines der höchsten Gebäude der Vereinigten Staaten: der Trump Tower in Chicago. Die Metropole wird häufig von heftigen Tornados heimgesucht – eine Herausforderung für jeden Wolkenkratzer. Ingenieure erklären, welche Sicherheitsvorkehrungen beim Bau des mit Glas verkleideten Gebäudes beachtet werden mussten. (Senderinfo)
Sonntag, 15.09.2019
18:15 – 19:15 / N24 Doku / Megakrane – Giganten aus Stahl
Höher, stärker, robuster: Kranbauer übertreffen sich mit Superlativen. Lasten werden immer schwerer und müssen an schwer zugängliche Orte gehoben werden. Eines der großen Kranunternehmen hierzulande ist das Unternehmen Knaack Krane in Hamburg. Die Firma hat 60 verschiedene Krane im Bestand, der Größte unter ihnen kann bis zu 750 Tonnen heben. Die Reportage begleitet die Entstehung eines Megakrans. (Senderinfo)