momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Megacity Tokio, das andere Arabien und die größten Bauskandale der Geschichte

Komfortabler Wohnraum auf kleinen Flächen in Tokio, Dubai – die größte Baustelle der Welt und die größten Skandalbauten der Vergangenheit und Gegenwart. Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!

Blick auf die "Shinjuku"-Wolkenkratzer und der Berg "Fuji" vom Bunkyo-Bürgerzentrum in Tokio

Blick auf die "Shinjuku"-Wolkenkratzer und der Berg "Fuji" vom Bunkyo-Bürgerzentrum in Tokio (Foto: Morio (CC BY-SA 3.0))

 

 

 

 

 

 

 

Letze Woche eine Sendung verpasst? Kein Problem! Hier die Links zu den Mediatheken:

Die Baumeister von Juist

Rom – Bauwerke der Caesaren

Strip the City – Rome

Superbauten – Die größte Uhr der Welt

Wohnen in Traumlage

Tunnel für die Autobahn – Die größte Bohrmaschine der Welt

Hightech-Baustoff Beton

Masdar – Stadt der Zukunft

Denkmäler der Ewigkeit – Hagia Sophia

Burgen – Monumente der Macht

 

 

Fernsehtipps vom 26. – 31.05.

Dienstag 26.05.

21.00 Uhr / HR / Traumhäuser zwischen Rheingau und Reinhardswald

“Die Filmautorin Juliane Hipp ist unterwegs zwischen Rheingau und Reinhardswald, stellt Menschen und ihre ‘Traumhäuser’ vor, darunter auch originelle Beispiele in Frankfurt, wo der enorme Wohnungs- und Bauflächenmangel zu raffinierten Lösungen führt, wie etwa zum Minihaus des Architekten Hans Drexler, gebaut auf 29 Quadratmeter Grundfläche. Auch das Eigenheim von Anke und Alexander Terveer in Solms-Oberndorf verblüfft: Ein umgebautes Bahnhofsklo ist zu ihrem ganz persönlichen ‘Traumhaus’ geworden. “

22.00 Uhr / Alpha / Monument eine Epoche – Die Wiener Ringstraße

Keine Senderinformationen


Mittwoch 27.05.

20.05 Uhr / N24 / Ägypten Die Wiege der Architektur

“Ägypten gilt als Wiege der Zivilisation – nicht zuletzt wegen der bahnbrechenden Architektur und der Baukunst, die zum Teil heute noch zu bewundern sind. Die Dokumentation zeigt in fantastischen Bildern und Animationen die Djoser-Pyramide von Sakkara, Senusrets nubische Festungsanlagen, den Hatschepsut-Tempel in Deir el-Bahari, die Wüstenstadt Achet-Aton (das heutige Amarna) und Ramses’ Felsentempel in Abu Simbel. Eine spannende Reise in die Vergangenheit …”


Donnerstag 28.05.

22.05 Uhr / N24 / Megacity Tokio Wohnen in der Zukunft

“Die Weltstadt Tokio bietet ihren über 35 Millionen Einwohnern alles – außer Platz. Denn Japans Hauptstadt ist dreimal dichter besiedelt als London. Um den begrenzten Raum optimal nutzen zu können, ist Kreativität gefragt. Architekten und Designer spielen mit Lichteinflüssen und optischen Illusionen und entwerfen platzsparende Spezialmöbel, um auch auf kleinen Flächen komfortablen Wohnraum zu schaffen.”


Freitag 29.05.

18.30 Uhr / Phoenix / Dubai – das andere Arabien

“Nichts scheint unmöglich in Dubai. In dem Scheichtum am Persischen Golf steht mit dem Burj al Khalifa das höchste Gebäude der Welt, es gibt dort das mit sieben Sternen luxuriöseste Hotel der Welt, und natürlich auch das größte Einkaufszentrum. Dubai hat im vergangenen Jahr fast zehn Millionen Touristen aus aller Welt angelockt – in fünf Jahren sollen es 15 Millionen sein. Dafür wird gebaut, rund um die Uhr, auf der größten Baustelle der Welt.”


Samstag 30.05.

07.45 Uhr / SWR / Der Dom zu Trier

“Mit seiner Hinwendung zum Christentum sorgte Konstantin der Große Anfang des dritten Jahrhunderts nach Christus dafür, dass die Christen ihre Gottesdienste nicht länger in kleinen Hauskirchen mit engen Versammlungsräumen abhalten mussten, sondern diese öffentlich in weitläufigen Basiliken feiern konnten. Konstantin der Große initiierte auch den Bau des Doms zu Trier und so entstand in Trier eine großzügige Doppelkirchenanlage.”

08.15 Uhr / SWR / Die Kathedrale der Kaiser – der Speyerer Dom

“134 Meter lang, 99 Meter breit, 70 Meter hoch – der Kaiserdom ist für die kleine Stadt Speyer in der Südpfalz viel zu monumental. Was seine Größe betrifft passt er allerdings zum benachbarten Rhein, “dem” deutschen Strom – und er hat in der deutschen Geschichte eine ähnlich zentrale Bedeutung. Als vor 1.000 Jahren die Salier an die Macht kamen, wollte Kaiser Konrad II. ein Zeichen setzen und ließ deshalb in den Sümpfen am Rhein eine Kathedrale bauen, die als Familiengrab den ewigen Machtanspruch der Salier demonstrieren sollte.”

21.00 Uhr / ZDF info / Alhambra – Andalusiens rote Burg

“Die Alhambra repräsentierte einst die Macht und den Einfluss des Islam in Europa. Weithin sichtbar thront die maurische Festung auf dem Sabikah-Hügel vor den Toren Granadas in Spanien. Die Alhambra gilt heute als das meist besuchte Touristenziel Europas und beeindruckt mit ihren filigranen Bauten, kunstvollen Intarsien und ihren prächtigen Gärten, in denen einst auch der Emir mit seinem Gefolge lustwandelte.”


Sonntag 31.05.

09.25 Uhr / ZDF neo / Die größten Bauskandale der Geschichte

“Was haben die Zeitgenossen geschimpft: Der Eiffelturm – eine Scheußlichkeit. Schloss Neuschwanstein – viel zu teuer. Der Kölner Dom – Wie kann man so lang an einer Baustelle herumwerkeln? Der Berliner Flughafen ist also nicht das einzige Bauwerk, das den Beteiligten Kopfzerbrechen bereitete. Bei vielen heilte die Zeit alle Wunden und aus den geschmähten Baustellen wurden Publikumsmagnete, wie die Chinesische Mauer, der Petersdom oder Las Vegas. Auch der absurde Wettstreit der Bewohner von San Gimignano, wer denn nun das Längste habe, brachte letztlich eine toskanische Traumkulisse von mittelalterlichen Hochhäusern hervor. Ob irgendwann den neuzeitlichen Problembauten wie Stuttgart 21 und dem Flughafen Berlin Brandenburg auch eine solche Wertschätzung beschieden sein wird, kann man sich heute schwer vorstellen. Aber wer weiß, vielleicht ist es ja nur die Ignoranz der Zeitgenossen, die einen Bau zum Skandal macht.”

 

 

Schreibe einen Kommentar…

Datum 26. Mai 2015
Autor jk
Schlagwörter , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+