Sieben Fragen mit ohne Bau
Mensch bleiben – sieben Fragen mit ohne Bau an Joachim Straub
Frei nach der Devise des alten Ruhrpott-Philosophen Jürgen von Manger (alias: Adolf Tegtmeier) stellt momentum Joachim Straub, Geschäftsführer der Sika Deutschland GmbH, sieben Fragen jenseits des Themas Bau und Technik. Einzige Bedingung: Keine Antwort darf länger als drei Sätze sein – die Satzlänge spielt dabei keine Rolle …
1. Was bedeutet für Sie Glück?
Mit der Familie intensive Momente erleben zu können – insbesondere seit einer Flugzeug-Notlandung im Jahr 2009 mit minimaler Überlebenschance.
2. Welches Buch hat Sie am meisten inspiriert und warum?
“Winning” von Jack Welch. Ein inspirierendes Buch zum Thema praktiziertes Management sowie ein erstklassiges Nachschlagewerk – besonders der Teil Personalmanagement.
3. Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind und was ist daraus geworden?
Augenarzt, da ich fest davon überzeugt war, dass die Augen einer der wichtigsten Sinne zur Wahrnehmung sind. Letztlich hat mich aber die Vorstellung, überwiegend im Halbdunkeln arbeiten zu müssen davon abgebracht und ich habe mich für den abwechslungsreichen Beruf des Bauingenieurs entschieden.
4. Was hat Sie zuletzt am meisten geärgert?
Die zunehmende Unfähigkeit in Deutschland, Großprojekte grundsätzlich zu realisieren, insbesondere geplante Kosten und Zeiten einzuhalten – wie beim jüngsten Extrembeispiel Flughafen BER in Berlin.
5. Welche historische oder fiktive Person würden Sie gern treffen und was würden Sie sie fragen bzw. ihr sagen?
Von Nelson Mandela stammt das Zitat: “Es zählt nicht nur, dass wir gelebt haben. Es zählt der Unterschied, den wir im Leben anderer bewirkt haben”. Diese Aussage war nicht nur Theorie für ihn, sie bestimmte selbst ein Teil seines Handelns. In einem persönlichen Gespräch würde ich ihm für seinen Idealismus, seinen Mut und seine Beharrlichkeit Respekt zollen.
6. Welche Veränderungen in der Welt würden Sie gerne sehen?
Entsprechend dem Slogan der Non-Government-Organisation Oxfam: “Eine gerechte Welt ohne Armut”
7. Auf welche Frage wüssten Sie gerne eine Antwort?
Wie wollen hoch verschuldete Länder in den nächsten Jahren ihre Schulden wirklich abbauen? Durch Inflation, zunehmend versteckte Steuern, Enteignung, …?
Leserkommentare
-
H.Winkler | 29. September 2015
Glaubhaft Authentisch.
-
helmuth bungardt | 22. November 2015
Lieber Joachim, wunderbar – dein Idealismus ist dir erhalten geblieben. Chapeau,Chapeau !!! Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin viel Erfolg beruflich und privat und das wichtigste Gesundheit. Bleibe so wie du bist und alles gute weiterhin. Viele Grüße von haus zu Haus dein “Fan” Helmuth bungardt aus falkensee b. Berlin