Personalien
Michael Gilka: Neuer Hauptgeschäftsführer der BVMB

Scheidender und neuer Hauptgeschäftsführer der BVMB: Friedhelm Noss (links) Michael Gilka (Foto: BVMB)
Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) hat ab dem 1. März 2014 einen neuen Hauptgeschäftsführer: Dipl. Betriebswirt Michael Gilka übernimmt an diesem Tag die Hauptgeschäftsführung von Dipl.-Volkswirt Friedhelm Noss, der hierfür seit 23 Jahren verantwortlich war.
Mit dem Wechsel des Hauptgeschäftsführers der BVMB im Jahre ihres 50jährigen Jubiläums wurde am vergangenen Montag, dem 24.2.2014 im Bonner Maritim-Hotel auch ein Stück Baugeschichte geschrieben – und der Generationenwechsel glücklich vollzogen.
Frühzeitig hat das Präsidium der BVMB einstimmig beschlossen, als Nachfolger Michael Gilka, der bereits 18 Jahre in dem Verband tätig ist, zum neuen Hauptgeschäftsführer zu berufen. Nach Auffassung des Präsidiums hat Gilka durch seinen Einsatz, seine Sachkompetenz und die Übernahme von Führungsverantwortung bewiesen, dass er die BVMB erfolgreich in die Zukunft führen wird.
Noss, der durch sein Handeln in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich das Erscheinungsbild der BVMB geprägt und sie zu einem Spitzenverband der deutschen Bauwirtschaft entwickelt hat, steht dem Präsidium sowie dem neuen Hauptgeschäftsführer ab März 2014 als kooptiertes Mitglied im Präsidium beratend zur Seite.
Michael Gilka ist 47 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Er kennt die Bauwirtschaft von der Pike an. Nach der Lehre als Bürokaufmann bei einem mittelständischen Bauunternehmen im Rhein-Sieg-Kreis studierte er Betriebswirtschaftlehre und arbeitete gleichzeitig bei dem Bauunternehmen weiter. Seit 1996 gehört er zum Team der BVMB, zunächst als Assistent der Geschäftsleitung mit den Aufgabenschwerpunkten Straßen-, Tief- und Ingenieurbau sowie Tarifrecht, Personalwesen und Arbeitsrecht. Im Jahr 2000 wurde er Mitglied der Geschäftsleitung und war zusätzlich für den Geschäftsbereich Bahnbau mitverantwortlich. In diesem Zusammenhang baute er auch eine federführende Interessenvertretung für Sicherungsunternehmen des Eisenbahnbetriebs auf. 2011 wurde er zum Geschäftsführer und 2013 zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der BVMB berufen.