Nachrichten
Nachfolge von Werner Sobek bei ILEK steht
I

er Gründer bleibt Ideengeber. Werner Sobek legt die Leitung des ILEK in die Hände seines Schülers Prof. Dr. Lucio Blandini. Dieser promovierte am ILEK und ist seit vielen Jahren in leitender Position in der Werner Sobek AG tätig. (René Müller)
m Frühjahr 2020 hat der charismatische Architekt und Ingenieur Werner Sobek die Leitung des von ihm gegründeten Instituts für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) an seinen Schüler Lucio Blandini übergeben. Werner Sobek, der das Institut über mehr als 25 Jahre hinweg aufgebaut hat, bleibt aber weiterhin als Forscher und akademischer Lehrer an der Universität Stuttgart tätig. Bis Ende des Jahres wird er darüber hinaus Sprecher des Sonderforschungsbereichs SFB 1244 bleiben. Prof. Dr. Blandini promovierte am ILEK und konstruierte hierbei die legendäre Stuttgarter Glasschale. Nach einem Architekturstudium in den USA kehrte er nach Stuttgart zurück, wo er seit 2018 als Vorstand des Planungsbüros Werner Sobek tätig ist.
Bahnbrechende Forschungen und Entwicklungen zur Gestaltung und Konstruktion der gebauten Umwelt – stets unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit beziehungsweise der Minimierung von Energie und Materialverbrauch – prägten die Arbeit des ILEK unter der Leitung von Werner Sobek. Diese Zielsetzungen sollen auch unter der neuen Leitung richtungsweisend für das Institut bleiben.
Leserkommentare
-
Heiko Basfeld | 5. Februar 2021
Werner Sobek, ein großer deutscher Baumeister, Architekt und Ingenieur,
verbunden mit einem fundamentalen Wissen aus den unterschiedlichsten
Disziplinen des Ingenieurwesens hat großes geschaffen. Als freier
Mitarbeiter durfte ich sein Büro an zwei Projekten unterstützen. Mich
mich persönlich ein sehr lehrreiche Zeit.