Nachrichten
Nachhaltiges Bauen erklärt: DGNB erweitert digitales Schulungsangebot
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat ihr Angebot an kostenfreien Onlineveranstaltungen umfassend ausgebaut. Zu den Highlights des Programms zählt das neue Format „Nachhaltiges Bauen konkret“, in dem etwa einmal im Monat DGNB-zertifizierte Gebäude und Quartiere von den Projektverantwortlichen selbst präsentiert werden.
Am 9. März geht es um die Halle 3C der Messe Nürnberg, am 23. März um das Eisbärhaus in Kirchheim unter Teck sowie am 20. April um die experimenta in Heilbronn.
Im weiteren kostenfreien Angebot geht es unter anderem um inhaltliche Themen wie Nachhaltigkeitskommunikation oder Klimaschutzstrategien für Neubauten und Bestandsgebäude. Hinzu kommen zahlreiche Einführungsvorträge zu den verschiedenen Bereichen der DGNB wie die Zertifizierung oder die Mitgliedschaft.
Bei allen Angeboten ist genügend Raum für Dialog mit den Teilnehmern eingeplant. Auch das Weiterbildungsprogramm der DGNB Akademie wird ausgebaut. Hinzu kommt beispielsweise die neue Seminarreihe „Urbane Zukunft“, die sich um Themen wie Biodiversität oder eine nachhaltige Siedlungsentwicklung dreht.
Die Übersicht über alle digitalen Veranstaltungen gibt es online unter www.dgnb.de/digitale-angebote.