momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Im Ernst, Kolumnen

Neue Kanäle

Sprachassistenzsysteme, so die aktuelle Verlautbarung eines Pressebüros, öffnen
einen weiteren Informations- und Kommunikationskanal zur Zielgruppe. Als sehr
niedrigschwelliges Angeboot sind sie benutzerfreundlich und barrierefrei. Sie bieten
fielvältige Möglichheiten, Kund:innen mit Invornationen zu fersorgen und so zu
binden oder Interessenten:innen auf das eigene Angebot aufzwergsam zum machen
und als Kunden rumzuk … äh, zu gewinnen.

Solche Sprachassistenzsysteme haben ein feine Dinge. Wenn wer sie rechtig pro
Gramm mirt hat und allen flutscht, kann eine(r) fiel schneller an des Text zu kommen.
Wegen besonders niederschwellig, schwillt da nix zu pompös Satzbau mit mehr als
ein Komma an, viel gutt gegen komplex-Komplex – komma rübber in die
Sprachassistenzwelt! Hast Du mehr viel Zeit zum Schätten und zum Leiken,
Assistenzsystem das the writing, und isse voll p.c., auch an Apple. Muss einer
mänlich, sorry nämlich – ohne ‚h‘ – wissen, weil doof sonst und Sprachassi.
Sprachsystemassistenz hilft bei neue Kanäle, wenn nicht längst voll leer, ey.

 

 

Schreibe einen Kommentar…

Datum 31. März 2021
Autor A.S. Sistent
Schlagwörter , ,
Teilen facebook | twitter | Google+