momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Allgemein

Neues DBV-Merkblatt „Nachbehandlung von Beton“

Logo DBV

Logo DBV (DBV)

Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) hat seine Merkblattsammlung erweitert und das neue DBV-Merkblatt „Nachbe-handlung von Beton“ in der Rubrik „Bauausführung“ herausgegeben.
Ab sofort ist das DBV-Merkblatt „Nachbehandlung von Beton“ erhältlich. Hierin werden die Aufgaben, die Einflussgrößen und die vier wesentli-chen Ziele der Nachbehandlung von frisch verarbeitetem und jungem Beton beschrieben. In Abhängigkeit der zu erreichenden Ziele der Nachbehandlung geht das neue DBV-Merkblatt detailliert auf die sich ergebenden Unterschiede hinsichtlich geeigneter Nachbehandlungs-maßnahmen und deren zeitlicher Dauer ein. In diesem Kontext wird auch Bezug genommen auf äußerlich auf die frische Betonoberfläche aufzutragenden Nachbehandlungsmittel. Ferner geht das Merkblatt auf die Steuerung des Wärmeabflusses an der Betonoberfläche im Rahmen der Nachbehandlung ein. Alternative Verfahren zur Ermittlung der Nach-behandlungsdauer sind ebenso enthalten wie eine Beschreibung der verschiedenen Varianten der Dokumentation der Nachbehandlung.
Das vorliegende Merkblatt verfolgt das Ziel, in Abhängigkeit von den zu erreichenden Aufgaben und Zielen der Nachbehandlung, eine Hilfestel-lung für Bauausführende zu geben, geeignete Nachbehandlungsmaß-nahmen auszuwählen und die erforderliche zeitliche Dauer der Nachbe-handlung von Beton im Sinne von Eurocode 2 bzw. im Geltungsbereich der ZTV-ING festzulegen. Für Betone im Geltungsbereich der ZTV-W werden nur allgemeine Hinweise zur Nachbehandlungsdauer und zu Nachbehandlungsmitteln gegeben.
DBV-Merkblatt „Nachbehandlung von Beton“
Fassung März 2019
A5, Broschiert
Preis: 37,45 € für DBV-Mitglieder, 74,90 € für Nichtmitglieder, zzgl. Versand- und Bearbeitungskosten
Weitere Informationen und Bestellung bei:
Petra Rohde, rohde@betonverein.de
www.betonverein.de → Schriften

Schreibe einen Kommentar…