Fernsehtipps der Woche
One World Trade Center, Golden Gate Bridge und ökologischer Hochhausbau
Die Fertigstellung des One World Trade Centers am Ground Zero, der Bau der berühmtesten Brücke der Welt und vieles mehr.. Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Montag 08.09.
22.00 Uhr / NDR / 45 Min – Patient Autobahn
“Unsere Autobahnen sind in die Jahre gekommen. Sie wurden in einer Zeit gebaut und geplant, als es nur zwei Millionen Autos gab. Heute sind es 58 Millionen. Unter anderem deshalb ist das einstige Nonplusultra der Mobilität immer wieder ein Ärgernis. Endlose Baustellen, marode Fahrbahnen, Staus und verwahrloste Rastplätze: Wie schlimm steht es um unsere Autobahnen? 45 Min ist auf der A1 und der A2 in Niedersachsen unterwegs gewesen.” (Senderinfo)
23.05 Uhr / n-tv / One World Trade Center – Bau eines Super-Towers
“New York erlebt das letzte Kapitel einer epischen Anstrengung von Ingenieurwesen, Innovation und menschlichem Willen: die Fertigstellung des One World Trade Centers am Ground Zero. Der Wolkenkratzer erhebt sich 541 Meter und 104 Stockwerke an der Stelle, an der die am 11. September 2001 zerstörten Zwillingstürme des World Trade Centers standen. Die n-tv Dokumentation bietet einen außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Ingenieuren und Architekten des One World Trade Centers und des 9/11 Memorials.” (Senderinfo)
Dienstag 09.09.
19.30 Uhr / ZDF info / Revolution auf Schienen
“Von ihren Anfängen im frühen 18. Jahrhundert, als primitives System Kohlewagen auf Schienen zu transportieren, entwickelten sich Eisenbahnen schnell zur treibenden Kraft der Industriellen Revolution und zur Schlüsseltechnik des modernen Großbritannien. Das schnelle industrielle Wachstum während des frühen 19. Jahrhunderts, verbunden mit der Aussicht auf riesige Gewinne, brachte Erfinder und Unternehmer dazu, Dampflokomotiven, Metall-Schienen und eine Reihe von Tunneln und Brücken zu entwickeln. Damit haben sie ein landesweites System von Eisenbahnen in nur 30 Jahren geschaffen.” (Senderinfo)
Donnerstag 11.09.
20.15 Uhr / rbb / Crowning New York – Eine neue Skyline für Manhattan
“Die Anschläge vom 11. September 2001 hinterließen tiefe Wunden in New York und ganz Amerika. Der Einsturz des World Trade Centers bedeutete für 2.602 Menschen den Tod – für die USA wurde die Attacke außerdem zu einem bis heute traumatischen Symbol der eigenen Verletzlichkeit. “Crowning New York” zeigt den Weg zur Vollendung des Baus des neuen “One World Trade Center”, das in Anlehnung an das Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1.776 Fuß hoch ist (541 Meter).” (Senderinfo)
Freitag 12.09.
17.15 Uhr / National Geographic / Time Scanners: Baukunst in 3D – Jerusalem
“Die Vermessung der beeindruckendsten Bauwerke der Menschheitsgeschichte: Steve Burrows lüftet mithilfe neuester Techniken bisher ungelöste Rätsel der Baukunst. Mit modernster 3D-Laser-Scan-Technologie untersucht das TIME SCANNERS-Team, wie berühmte historische Bauwerke mit den damals zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten konstruiert worden sind. Der renommierte US-amerikanische Bauingenieur Steve Burrows und sein fachkundiges Team aus der Universität von Arkansas erkunden, scannen und analysieren einige der bisher beeindruckendsten architektonischen Leistungen der Menschheit.” (Senderinfo)
18.00 Uhr / alpha / Das Tor zum Pazifik – Joseph B. Strauss und die Golden Gate Bridge
“Die Golden Gate Bridge ist wohl die berühmteste Brücke der Welt und eines der Wahrzeichen Nordamerikas. In den 1920er Jahren griff Michael O´Shaughnessy, Stadtentwickler von San Francisco, erste Pläne, die bis ins Jahr 1872 zurückreichten, wieder auf und beauftragte den Ingenieur Joseph Baermann Strauss mit dem Entwurf einer Brücke über die Golden Gate Bucht. Dieser wagte eine bis dahin beispiellose Konstruktion, indem er die beiden gängigsten Bautechniken kombinierte: freitragende und Hängebrücke. Die Witterung an dem widrigen Standort sorgt bis heute dafür, dass sie ständig restauriert und nachgebessert werden muss.” (Senderinfo)
Samstag 13.09.
18.03 Uhr / DW / Ecopia – Intelligent bauen. Nachhaltig leben
“Nie zuvor waren so viele Wolkenkratzer weltweit in Planung oder im Bau. Eine neue Generation supermoderner Skyscraper soll die Innenstädte wiederbeleben helfen, den urbanen Bodenfraß stoppen und das Klima retten. Sie ‚grün‘ zu bauen ist inzwischen eine ökonomische Notwendigkeit, vor allem in den wachsenden Mega-Citys Asiens. Die Kernfrage ist, wie man gleichzeitig ‚grün‘, effektiv und effizient bauen kann. Der erste nachhaltig zertifizierte Bürotower entsteht in Panama-City. Ob beim Vertical Farming in New York, der ‚Green City’ Singapur: der ökologische Hochhausbau entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie der Neuzeit. “ (Senderinfo)