Einen Besuch wert
Panoramabrücke Sigriswil

Bild 1 Die Panoramabrücke Sigriswil über die Guntenbachschlucht am nördlichen Ufer des Thunersees, (Foto: Peter Dütschler.)
Mit der Absicht eine spektakuläre Wandermöglichkeit um den Thunersee im Berner Oberland in schönster Hanglage und mit möglichst geringen Höhenunterschieden zu schaffen, wurde der Verein Panorama Rundweg Thunersee gegründet. Eine 340 m lange Panoramabrücke sollte die Guntenbachschlucht bei Sigriswil am nördlichen Ufer in 180 m Höhe überspannen (Bild 1). In sensiblen Landschaften können massive Bauwerke schnell störend wirken. Eine moderne, seilverspannte Hängebrücke setzte sich entsprechend im Wettbewerb durch (Bild 2).
Die Brücke wird von vier 27 Meter hohen, leicht zur Mitte geneigten Pylonen getragen. An den Pylonköpfen sind jeweils drei Seile angeschlossen – ein Haupttragseil und zwei im Grundriss gespreizte Rückverankerungsseile (Bild 2). Der Pylonquerschnitt ist gleichschenkliges Dreieck: Stahlrohre sind durch Bleche verbunden. Die Pylone wurden in drei Schüssen mit innenliegenden HV-Schraubstößen errichtet. Der Brückenträger ist ein Trogquerschnitt aus gelochten, abgekanteten Stahlblechen (Bild 3) und spannt jeweils 8 m zwischen den Seilaufhängungen sowie 20 m über die Randfelder. Statisch bedingt variiert die Blechstärke zwischen 3 und 5 mm, der Lochanteil zwischen 20 % und 50%. Auch Eigengewicht, Windlasten und Transparenz werden so gesteuert. Die Trägerschüsse sind mit Tellerfedern verbunden. Der Trog ist mit Seilen diagonal aufgehängt und zur Stabilisierung und Schwingungsvermeidung schräg nach unten abgespannt (Bild 4). Seit der Eröffnung im Oktober 2012 ist die verzinkte Stahlbrücke ein Touristenmagnet und wird auch von den Einheimischen rege genutzt.
Die Panoramabrücke Sigriswil ist einen Besuch wert, weil hier Erlebniswandern durch ein stählernes Ingenieurbauwerk ermöglicht wird. Die mit minimalen Mitteln realisierte, filigrane Hängebrücke ist das Ergebnis von Mut zu Reduktion und Einfachheit (Bild 5). Und nebenbei, der Panoramaweg um den Thunersee wird seinem Namen gerecht (Bild 6).
Panoramabrücke Sigriswil
Raftstrasse 31-33
3655 Sigriswil
www.brueckenweg.ch
Tageskarte 8 CHF
Auszeichnung zum Prix Acier 2014
Tragwerksplanung: Theiler Ingenieure, Thun
Gestalterische Beratung: Berner Fachhochschule, Burgdorf
Geologie: Geotechnisches Institut, Spiez
Prüfingenieur: dsp Ingenieure & Planer, Greifensee
Stahlbau: Seiler AG, Böningen
Bauherr: Verein Panorama Rundweg Thunersee