Nachrichten
PROJEKT PRO feiert 30-jähriges Jubiläum
Harald Mair, der Gründer von PROJEKT PRO ist Landschaftsarchitekt von Haus aus. Und als solcher bereichert er die Landschaft der AVA-Softwares schon seit 1992. Seit nunmehr 30 Jahren also unterstützt PROJEKT PRO Ingenieure und Architekten erfolgreich bei der Projekt- und Unternehmenssteuerung. Heute setzen mehr als 24.000 User in über 2.500 Büros auf die preisgekrönten Anwendungen von PROJEKT PRO. In den letzten drei Jahrzehnten bildete die Leidenschaft für Baukultur und intelligentes Design stets den unternehmerischen Kompass für Gründer Harald Mair und seine mittlerweile über 50 Mitarbeiter:innen. In der letzten Juniwoche feierte das Softwarehaus 30. Jubiläum.

Harald Mair, von Haus aus Landschaftsarchitekt, legte 1992 mit „mair pro“ den Grundstein für den Erfolg von PROJEKT PRO. (Foto: PROJEKT PRO GmbH)
Man könnte beinahe sagen, PROJEKT PRO wurde aus der Not heraus geboren: Nachdem Harald Mair 1991 seine Laufbahn als Landschaftsarchitekt beginnt, entwickelt er zuerst eine AVA-Software für macOS für sein eigenes Büro und gründet 1992 das Unternehmen „mair programme“ um die Lösung auch unter Windows zu vertreiben. Drei Jahre später stößt er als Projektleiter für Hamburger Büros bei verschiedensten Projekten immer wieder auf die gleichen Herausforderungen: „Ich bin einfach verrückt geworden, wenn ich große Projekte hatte, aber nirgendwo den genauen Projektstand finden konnte – betriebswirtschaftlich und operativ.“ Mangels geeigneter Lösungen am Markt wird er selbst aktiv und programmiert mit “PRO controlling” eine eigene Anwendung. Im Jahre 2000 kommen die ersten Bausteine für „PRO management“ hinzu. Aus „mair programme“ wird 2003 die „mair pro GmbH” und aus dieser wiederum 2013 die PROJEKT PRO GmbH, um den Fokus auf Ingenieure und Architekten auch im Namen sichtbar zu machen. „Aus 200 Codezeilen wurden so über 250.000 und aus einem einzelnen Programm eine ganzheitliche Software, die Planer bei der täglichen Arbeit unterstützt”, fasst der Geschäftsführer die Historie seiner Portfolios zusammen.
Von Planern für Planer

PROJEKT PRO unterstützt Planer bei der täglichen Arbeit, damit diese mehr Zeit für das haben, was nur Menschen können: Kreativ sein. Eindrucksvoll ist neben Anderem das optisch ansprechende, klar gegliederte, userfreundliche Layout. (Foto: PROJEKT PRO GmbH)
Die Anwendungen von PROJEKT PRO zeichnen sich besonders durch das tiefe Verständnis für die Bedürfnisse der Anwender aus: Das Team um Harald Mair besteht in weiten Teilen aus erfahrenen Architekten und Ingenieuren, die ihre Erfahrungswerte in die Produkte einfließen lassen. Darin liegt für Mair ein grundlegender Baustein für den langjährigen Erfolg des Unternehmens. „Die Mischung macht den Unterschied. Wir verbinden umfassendes Wissen mit Kreativität und Tatendrang zu geballter Innovationskraft”, so der Geschäftsführer.
Hubert Deininger, Mitarbeiter der ersten Stunde und wie Mair Landschaftsarchitekt, bestätigt diese Einschätzung: „Durch unseren Branchenbackground waren wir von Beginn an mehr Unternehmens- als Produktberater. Das ganze Konzept vom dynamischen Controlling um mehr Zeit für kreative Arbeit zu schaffen, war den meisten in den Anfangsjahren absolut fremd. Hier waren und sind wir Innovationstreiber”, so Deininger.
“Kreativ sein können nur Menschen”
Tief in der Baukultur verwurzelt, wird PROJEKT PRO die Potenziale digitaler Lösungen auch künftig nutzen, um Planern bestmöglich den Alltag zu erleichtern. “Kreativ sein und Bauwerke schaffen, die das Herz berühren – das können nur Menschen. Und wir werden weiterhin unser Bestes geben, um sie dabei zu unterstützen”, gibt Harald Mair einen Ausblick auf die Zukunft seiner Firma und damit einen Einblick in seine naturverbundene Schaffenskraft. Die 30 Jahre am Markt, die das Unternehmen Ende Juni feierte, belegen den Erfolg dieses kreativen Ansatzes.