momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Riesenkräne, Weltwunder der Antike und ein Rangierbahnhof

Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!

Fernsehtipps für die Woche vom 05.10.20 bis zum 11.10.20

Montag, 05.10.2020

19:05 – 19:55 / N24 Doku / Die fünf Besten: Riesenkräne (Folge 13)

Baukräne auf der Baustelle

Baukräne auf der Baustelle (Foto: johnnypicture)

Seit fast 3.000 Jahren sind Hebemaschinen ein maßgeblicher Bestandteil der Bauindustrie. Inzwischen wurden die einst einfachen Vorrichtungen zu komplexen Konstruktionen weiterentwickelt, die unglaublich schwere Lasten bewegen können. Doch welcher Kran ist der schnellste und hält am meisten Gewicht stand? In fünf Kategorien treten der chinesische Brückenkran Taisun, der Kroll 10.000, der Schwerlastkran Mammoet PTC200 DS, der Mobilkran Liebherr LTR 11200 und die Londoner Kaikrane gegeneinander an. (Senderinfo)

Mittwoch, 07.10.2020

20:15 – 21:00 / ZDFinfo / Die sieben größten Weltwunder der Antike

Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Bestaunen kann man heute nur noch die Cheopspyramide. Doch wie sahen die anderen Wunderbauwerke aus? Zwei Experten begeben sich auf Spurensuche: Althistoriker Kai Brodersen und Archäologin Eva Cancik-Kirschbaum lassen auf Grundlage neuester Erkenntnisse und mit modernster Technologie die verschwundenen Weltwunder wiederauferstehen. […] Seit Jahrhunderten versuchen Forscher herauszufinden, wie die verschollenen Bauwerke einst aussahen, die von ihrer Faszination bis heute nichts verloren haben. (Senderinfo)

Freitag, 09.10.2020

21:20 – 21:45 / ARD-alpha / Rangierbahnhof Nürnberg

Porträt des Rangierbahnhofs Nürnberg – dem einzigen Gefällebahnhofs Deutschland und größter Güterbahnhof in Bayern. Hoch spannend, wie damals die Waggons verteilt wurden in dieser riesengroßen Harfe. Ohne Motor, nur durch das Gefälle, wie von Geisterhand geschoben. Damals hohe Technik und extrem komplex, gewachsen in sieben Jahrzehnten. Eine wunderbare kulturhistorische und technikhistorische Einordnung der Eisenbahn überhaupt durch den Autor Dieter Wieland. (Senderinfo)

Schreibe einen Kommentar…

Datum 5. Oktober 2020
Autor sm
Schlagwörter , , , , , , , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+