momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Nachrichten

Sorgen um Nachwuchs in Sachsen-Anhalts Bauwirtschaft

Team, Baustelle, Frau, Mann

Team, Baustelle, Frau, Mann (Foto: pitb_1)

Die Bauwirtschaft in Sachsen-Anhalt erwartet einen akuten Nachwuchsmangel. «Im Land werden bis 2020 fast 1500 Lehrstellen in der Bauwirtschaft mangels Bewerbern nicht besetzt werden können», sagt Robert Momberg, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Sachsen-Anhalt, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch, 25. September). Bereits im Ausbildungsjahr 2011/2012 seien rechnerisch auf zehn freie Lehrstellen nur neun Bewerber gekommen. Als Grund führte Momberg einen deutlichen Rückgang der Zahl der Schulabgänger an. Dieses Problem treffe ganz Ostdeutschland. Die Bewerberzahlen für eine Bauausbildung seien in den vergangenen zehn Jahren um 80 Prozent eingebrochen. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 629 Auszubildende in der Bauwirtschaft in Sachsen-Anhalt.

 

Schreibe einen Kommentar…

Datum 25. September 2013
Autor dpa
Schlagwörter , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+