momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Specials, Vermischtes

Special „Brandschutz 2020” – jetzt kostenlos lesen!

„Brandschutzkonzept geprüft und genehmigt“, für Fachplaner oft ein Weg mit Hindernissen. Denn die Realität sieht in der Praxis anders aus. Nach einer Brandverhütungsschau oder Abnahme durch die Baurechtsbehörde werden meist teure Nachbesserungen verlangt, die das Bauvorhaben verlängern und Haftungsansprüche nach sich ziehen. Deshalb wird häufig über die Kosten des Brandschutzes sowie über die Notwendigkeit von Auflagen diskutiert. Doch ist der Brandschutz wirklich der Kostentreiber beim Planen und Bauen? Brandschutz kann dann teuer werden, wenn er nicht frühzeitig geplant und laufend an Projektänderungen angepasst wird. Um Projekt- und Kostensicherheit zu erreichen, ist bei Neu- und Umbauten eine integrale schutzzielorientierte Brandschutzplanung unter Einbeziehung der Feuerwehr unumgänglich. Dabei sind Ingenieurmethoden mehr als bloß Mittel zum Zweck. Wesentliche Aspekte bei der Umsetzung von Brandschutzauflagen sind die Fachbauleitung und Objektüberwachung. Neben der Problematik von Schnittstellen verschiedener Gewerke stellt sich auch die Frage nach der Dokumentation der Maßnahmen.

Diese und weitere Themen wollen wir in dem Special Brandschutz 2020” aufgreifen und Brandschutzplaner damit in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Das Brandschutz-Special informiert über neue Material- und Bauteilentwicklungen sowie über aktuelle normative Regelungen und stellt Anwendungsbeispiele aus der Praxis für Neubau und Sanierung verschiedener Gebäudearten vor.

Aktuelle Produkt-und Objektberichte von marktteilnehmenden Unternehmen runden den Fachteil wie gewohnt ab.

Schreibe einen Kommentar…

Datum 24. März 2021
Autor Ernst & Sohn
Schlagwörter
Teilen facebook | twitter | Google+