momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Specials, Vermischtes

Special „Forschungs- und Laborbauten 2022” – jetzt kostenlos lesen!

Die Welt des Labors ist im Wandel. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung, dem Umgang mit KI, Automatisierung und Lab 4.0 sowie agilen Arbeitsansätzen, müssen im Labor der Zukunft verschiedene Prozesse und Strukturen neu überdacht werden. Zukunftsfähige, innovative Forschungs-einrichtungen und Laborbauten müssen ein breites Spektrum an hochspezialisierten und multidisziplinären Aktivitäten ermöglichen und zudem zu Interaktionen einladen. Neben der Funktionalität der Räumlichkeiten gewinnen die individuellen Bedürfnisse der Forschenden an Bedeutung.

Im Trend sind dabei modulare Gebäude, deren Nutzungen sich nach Bedarf verändern lassen. Auch die Kommunikation rückt stärker in den Mittelpunkt moderner Labor-Arbeitswelten und wird u.a. in Form offen-transparenter Bürobereiche und über Multi-Space-Konzepte umgesetzt. Kleinere Raum-in Raum-Einheiten wie Projekträume, Think Tanks und Telefonboxen ermöglichen konzentriertes Arbeiten in kleiner Runde oder Stille. Für Planer ergibt sich aus den genannten Anforderungen eine komplexe Spezialaufgabe, denn darüber hinaus müssen u.a. umfassende Vorschriften und Regelungen bzgl. der Gebäude- und Arbeitssicherheit, Haus- und Klimatechnik oder beim Umgang mit gefährlichen Stoffen berücksichtigt werden. Auch detaillierte Beschreibungen der jeweiligen Prozessanforderungen, des Equipments, des Flächen- und Raumbedarfs, der Energieanforderungen, der Personal- und Materialflüsse, der Lagerung und Logistik sowie der erforderlichen Medien sind Teil des Planungsprozesses.

Die 2022er-Ausgabe des Ernst & Sohn Specials „Forschungs- und Laborbauten 2022” beschreibt Trends und Entwicklungen zukunftsfähiger Forschungseinrichtungen und gibt Antworten auf Fragen zur Gestaltung effizienter, flexibler, wirtschaftlicher und nachhaltiger Laborgebäude.

 

Schreibe einen Kommentar…

Datum 25. März 2022
Autor Ernst & Sohn GmbH
Teilen facebook | twitter | Google+