momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Specials, Vermischtes

Special „Schulen 2022” – jetzt kostenlos lesen!

In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Schulen neu gebaut, saniert und erweitert. Dennoch ist der Handlungsbedarf im Schulbau so hoch wie nie. Veränderte pädagogische und organisatorische Anforderungen bedingen neue, flexible, nachhaltige und innovative bauliche Lösungen. Unterrichtsformen werden vielfältiger und Lernprozesse individueller, die Digitalisierung verändert Zugänge und Inhalte, Inklusion wird zu einem weitreichenden Anspruch und die Ganztagsschule auf absehbare Zeit zum Regelfall. Schulbauten werden immer mehr zu Lern- und Lebensorten und benötigen neben klassischen Lern- und Arbeitsbereichen ein differenziertes Angebot an Aufenthalts-, Erholungs- und Außenbereichen.

Die Lernumgebungen sollen variabel, möglichst einfach, intuitiv und unter Berücksichtigung unterschiedlicher sensorischer Fähigkeiten zu nutzen sein. Dem Wunsch nach modernen, wirtschaftlich und energetisch effizienten Schulgebäuden mit flexiblen Raumkonzepten stehen jedoch eine Vielzahl von Richtlinien, Normen und Regelwerken gegenüber. Spezielle Anforderungen an Lichtkonzepte, Akustik, Raumluftqualität, Brandschutz, Hygiene, Sicherheit, Schadstoffbelastung, Barrierefreiheit, Baustoffe, Innenausstattung, Fenster, Türen, Bodenbeläge sowie der zunehmende Digitalisierungsbedarf und ein kosteneffizientes Energiekonzept für alle Lebenszyklen des Schulgebäudes müssen bei der Planung und Sanierung, beim Bau und der Ausstattung von Schulen berücksichtigt werden.

Modulares Bauen und multifunktionale Ansätze können hier Abhilfe schaffen, um flexibel auf sich verändernde Bedürfnisse und Anforderungen zu reagieren. Auch das Bauen mit Holz rückt vor dem Hintergrund gesundheitsfördernder und raumklimatischer Aspekte immer stärker in den Fokus. Bei der Innenausstattung werden u.a. Abwechslung bei Formen und Farben sowie verschiedene Texturen, Oberflächen und Materialien als wichtige Reize für eine gute Lernumgebung thematisiert.

Das Ernst & Sohn Special „Schulen 2022” bildet das gesamte Spektrum der Bauaufgaben anhand aktueller Projektbeispiele ab. Produkt- und Anwenderberichte marktteilnehmender Unternehmen runden den Fachteil in gewohnter Weise ab.

 

Schreibe einen Kommentar…

Datum 24. März 2022
Autor Ernst & Sohn GmbH
Schlagwörter ,
Teilen facebook | twitter | Google+