momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Supergrabungen, ein Staudamm und ein Flughafen

Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!

Fernsehtipps für die Woche vom 15.01.18 bis zum 21.01.18

Freitag, 19.01.2018
18:00 – 18:45 / ZINFO / Terra X: Deutschlands Supergrabungen

Caterpillar-BaggerAn über 2000 Orten wird in Deutschland gebuddelt, vermessen und freigelegt. Gemessen an der Einwohnerzahl und der Fläche unseres Landes wird nirgendwo auf der Welt mehr gegraben als hier. Am Ende seiner Zeitreise durch die verschiedenen historischen Epochen Deutschlands, die alle ihre Spuren in der Erde hinterlassen haben, macht uns Prof. Wemhoff mit einer ganz neuen Technologie bekannt: der Luftbildarchäologie. (Senderinfo)

18:15 – 19:05 / N24 Doku / Brasiliens Mega-Staudamm – Strom für Millionen

Der Mega-Staudamm – Die Itaipú-Talsperre zwischen Brasilien und Paraguay ist eines der leistungsfähigsten Wasserkraftwerke der Erde – und das nicht ohne Grund: Es ist die Hauptenergiequelle, aus der die Millionenmetropole São Paolo ihren Strom bezieht. Tief im Inneren des Kraftwerkes sorgen mehrere clevere Erfindungen dafür, dass dabei keine Katastrophen passieren. Die Dokumentation stellt die wichtigsten Bauteile vor und zeigt, wie in gigantischen Ausmaßen aus Wasserkraft Strom gewonnen wird. (Senderinfo)

Samstag, 20.01.2018
15:10 – 16:00 / n-tv / Geniale Technik – Großprojekte

Der Kansai International Airport in Japan ist eines der größten Bauprojekte aller Zeiten. Ein kompletter Flughafen gebaut auf einer riesigen künstlich angelegten Insel. Wie ist so etwas möglich? Welche innovativen Techniken braucht es dafür? Die Dokumentation enthüllt, wie solche Mega-Projekte entstehen. (Senderinfo)

Schreibe einen Kommentar…

Datum 15. Januar 2018
Autor sm
Schlagwörter , ,
Teilen facebook | twitter | Google+