momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Am Anfang stand eine Vision: So soll das erste Wohnhaus aus dem ­3D-­Drucker aussehen, wenn es fertig ist.

Quelle: MENSE-KORTE ingenieure+architekten

Vermischtes, Wettbewerbe
07.09.2021

German Innovation Award für erstes 3D-Druck-Haus

Am Anfang stand eine Vision: So soll das erste Wohnhaus aus dem ­3D-­Drucker aussehen, wenn es fertig ist.

Quelle: MENSE-KORTE ingenieure+architekten

Deutschlands erstes Haus aus dem 3D-Drucker gewinnt in Kategorie „Building & Elements“. ... mehr


Der Spezialbeton wird schalungslos Schicht für Schicht übereinander aufgetragen.

Quelle: © HeidelbergCement AG / Michael Rasche

Nachrichten
17.02.2021

Bauen neu gedacht – Online-Veranstaltung zum 3D-Druck in der Baupraxis

Der Spezialbeton wird schalungslos Schicht für Schicht übereinander aufgetragen.

Quelle: © HeidelbergCement AG / Michael Rasche

Am 09. März 2021 laden die Unternehmen HeidelbergCement AG, PERI GmbH, Mense-Korte ingenieure + architekten und die TU München zu einem hochinnovativen Thema ein: dem 3D-Betondruck. ... mehr


bust cover

Ernst & SOhn

Betonbau
18.12.2020

Die Zukunft in 3D – die aktuelle Ausgabe der Beton- und Stahlbetonbau

bust cover

Ernst & SOhn

Das aktuelle Editorial der Beton- und Stahlbetonbau von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Breit, TU Kaiserslautern. ... mehr


Roboter druckt Stahlkonstruktion

Foto: MX3D

Projekte, Vermischtes
27.08.2015

Roboter drucken Brücke über Amsterdamer Gracht

Roboter druckt Stahlkonstruktion

Foto: MX3D

Das holländische StartUp MX3D plant, eine Fußgängerbrücke aus Stahl über eine Amsterdamer Gracht von zwei Robotern drucken zu lassen – und das an Ort und Stelle. ... mehr