Deutschlands Architekten fordern angesichts der Flüchtlingskrise eine «Renaissance des Wohnungsbaus». In Deutschland fehlten mehr als 750 000 Wohnungen, teilte die Bundesarchitektenkammer am Freitag, den 04. Dezember, in Berlin mit.
... mehr
Bis Ende Oktober können sich Architekten, Ingenieure und Bauherren noch um den Landesbaupreis 2016 bewerben. Der Preis wird alle zwei Jahre vom Wirtschaftsministerium, der Architektenkammer und der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern ausgelobt.
... mehr
In der Diskussion um die Unterbringung von Flüchtlingen hat die Bundesarchitektenkammer vor einer Absenkung der Baustandards in den Unterkünften gewarnt. Vor allem die hohen Vorgaben beim Brand- oder Schallschutz dürften keinesfalls aufs Spiel gesetzt werden.
... mehr
Das Berliner Kongresszentrum ICC sollte nach Ansicht der Architektenkammer unter Denkmalschutz gestellt werden. Das Gebäude sei eine «Ikone für das Westberlin der Mauerzeit und bedeutendes Bauwerk der High Tech Architektur».
... mehr
Die in einer ehemaligen Tuchmacherei entstandene Bibliothek in Wittstock (Ostprignitz-Prignitz) ist am Mittwoch, den 16. Oktober, mit dem Brandenburger Baukulturpreis ausgezeichnet worden.
... mehr