Die Auftragsbücher der deutschen Bauunternehmen haben sich im August nach zwei schwachen Vormonaten wieder etwas gefüllt. Der reale Ordereingang stieg gegenüber dem Vormonat saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,4 Prozent.
... mehr
Die Auftragsflaute im deutschen Baugewerbe hat sich im Juli fortgesetzt. Der reale Ordereingang sank gegenüber dem Vormonat saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,0 Prozent.
... mehr
Der Sommer ist endlich in den Büchern der Bauunternehmen angekommen: Der baugewerbliche Umsatz der Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten im Bauhauptgewerbe lag im Juni um nominal 6,8 % über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats.
... mehr
Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe lagen im Januar preisbereinigt um 0,8 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch, den 25. März, in Wiesbaden mitteilte.
... mehr
Im vergangenen Jahr hat die Branche preisbereinigt 1,8 Prozent weniger Aufträge erhalten als im Boomjahr 2013, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch, den 25. Februar, in Wiesbaden mitteilte.
... mehr
Anlässlich des „Tages der Deutschen Bauindustrie“ zog der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Thomas Bauer ein positives Fazit für die Beschäftigungschancen am Bau und besserte die Umsatzprognose für 2014 nach: Plus 4,5%.
... mehr