Logo: © HOCHTIEF
09.11.2017
Logo: © HOCHTIEF
Der Baukonzern Hochtief hat dank weiterhin glänzender Geschäfte seiner Auslandstöchter in den ersten neun Monaten kräftig verdient.
... mehr
Foto: ThyssenKrupp
23.10.2017
Foto: ThyssenKrupp
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
... mehr
Foto: Jürgen Fälchle
20.10.2017
Foto: Jürgen Fälchle
Tausende Beschäftigte am Bau in Deutschland erhalten ab 1. Januar 2018 einen höheren Mindestlohn. In der dritten Verhandlungsrunde einigten sich die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt und die Arbeitgeber auf ein deutliches Plus in zwei Schritten, wie beide Seiten am Mittwoch, den 18. Oktober, in Frankfurt mitteilten. Demnach steigt der bundesweit geltende Mindestlohn für Ungelernte am Bau
... mehr
fotolia/Björn Wylezich
13.10.2017
fotolia/Björn Wylezich
Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) hat vor Asbestrisiken bei Renovierungsarbeiten gewarnt. „Asbest ist in zahlreichen alten Gebäuden verbaut, die jetzt zur Renovierung oder Sanierung anstehen“, sagte er am Donnerstag, den 12. Oktober, einer Mitteilung zufolge. Dabei sei große Vorsicht geboten. Zwar sei das Krebsrisiko durch Asbest allgemein bekannt, doch nur wenige machten sich klar, „dass asbesthaltige
... mehr
fotolia/Björn Wylezich
13.09.2017
fotolia/Björn Wylezich
// Das Baugewerbe in Thüringen hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2017 einen Umsatz von gut 1,3 Milliarden Euro erzielt. Das waren 77 Millionen Euro oder 6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das Thüringer Landesamt für Statistik am Mittwoch in Erfurt mitteilte. Auf das Bauhauptgewerbe entfielen den Angaben zufolge
... mehr
Foto: johnnypicture
07.07.2017
Foto: johnnypicture
Geld ist zurzeit genug da, um Fernstraßen zu bauen oder Brücken zu reparieren. Doch nach mageren Jahren fehlen in der Bauverwaltung die Planer für solche Projekte.
... mehr
Foto: johnnypicture
27.03.2017
Foto: johnnypicture
Im vergangenen Jahr konnten Fertighäuser im Vergleich zu Massivbauten weiter aufholen.
... mehr
Logo: © HOCHTIEF
23.03.2017
Logo: © HOCHTIEF
Beim Baukonzern Hochtief spielt das heimische Geschäft nur noch eine Nebenrolle. Über 90 Prozent des Konzernumsatzes von knapp 20 Milliarden Euro werden heute außerhalb von Europa erwirtschaftet.
... mehr
Foto: johnnypicture
10.01.2017
Foto: johnnypicture
Der Immobilienboom treibt die Umsätze auf dem Bau in diesem Jahr nach einer Branchenprognose auf den höchsten Stand seit 20 Jahren.
... mehr
Foto: johnnypicture
25.11.2016
Foto: johnnypicture
Der Immobilienboom in Deutschland treibt die Umsätze in der Baubranche kräftig in die Höhe.
... mehr