Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 14.11.2017, wird Gerrit Hofmeister, Technischer Bereichsleiter der Ed. Züblin AG, ab 18:00 Uhr zum Thema “Herausforderung Brückenbau” vortragen.
... mehr
Am 27. und 28. April 2017 findet in Stuttgart der Deutsche Bautechnik-Tag statt. Das diesjährige Motto der Veranstaltung „Dialog. Innovation. Qualität“ ist auch unsere Devise, der wir uns auch täglich stellen.
... mehr
Eröffnet wurde der 23. Brandenburgische Bauingenieurtag (BBIT) an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg mit der Auszeichnung der jeweils besten Bachelor- und Master-Arbeit aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaues.
... mehr
Im Wintersemester 15/16 ging der Papiermodellwettbewerb der Erstsemester-Studierenden des Bauingenieurwesens an der TU-Berlin in die 6. Runde. Aufgabe war es, einen 80 cm hohen Turm aus Papier zu bauen, der in der Peter-Behrens-Halle im Windkanal auf die Probe gestellt wurde.
... mehr
Die diesjährige Herbstexkursion des Vereins „Freunde des Bauingenieurwesens der TU Dresden e.V.“ führte in die wunderschöne Stadt Breslau in Niederschlesien.
... mehr
Zum nunmehr fünften Mal wurde am 11. Dezember 2015 der WTM-Architectural-Engineering-Preis verliehen. Der von WTM Engineers gestiftete Preis hat zum Ziel, durch Auszeichnung herausragender Studienleistungen das Talent von Nachwuchsingenieuren zu fördern.
... mehr
Wie andere wissenschaftliche Bereiche, so hat auch das Bauingenieurwesen hat eine eigene Sprache, die im Detail nur dem Fachmenschen vertraut ist – oder vertraut sein sollte. Was Bauingenieure unter einander mitteilen wird in der aktuellen Ausgabe der Bautechnik aufgezeigt.
... mehr
In einer vom Fachbereich Bauingenieurwesen ausgerichteten Feierstunde hat der Präsident der TU Kaiserslautern, Prof. Helmut J. Schmidt, am 13. November 2015 Herrn Dr.-Ing. Frank Fingerloos die Urkunde zur Ernennung als Honorarprofessor überreicht.
... mehr